Kleine Mönchstour - Entdeckertour

Länge: 39 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 39 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf die Spur der alten Mönche des Klosters Neuzelle begeben Sie sich nicht nur mit dem Besuch des eigentlichen Klostergeländes, denn die Mönche erwarben im Laufe ihres Daseins eine Vielzahl von Orten. Mit dem Fahrrad starten Sie auf dem Oder-Neiße-Radweg die Kleine Mönchstour, die zuerst nach Ratzdorf führt. Der Ort liegt am Zusammenfluss von Oder und Neiße und wurde erstmals nach dem Verkauf an die Neuzeller Mönche erwähnt. Über lange Zeit prägte hier die Schifffahrt das Leben. Ratzdorf war ein großer Umschlagplatz in der Niederlausitz. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Pegelhaus, welches 1997 beim Jahrhunderthochwasser einen Rekordpegelstand von 6,88 m anzeigte. Auch Coschen, Breslack, Wellmitz und Schwerzko gehörten zum Besitz des Klosters Neuzelle. In Coschen verbindet inzwischen die neue Brücke "Neißewelle" Brandenburg mit Polen. In Wellmitz wurde der bekannteste Abt des Klosters Martinus Graff geboren. Auf dem alten Friedhof des Kirchplatzes stehen vier Sühnekreuze als Zeugnis damaliger Rechtsprechung, die selten in dieser Region zu finden sind. Alle Orte, die an der Strecke des Radwegs liegen, weisen vielfältige Verbindungen zum Kloster auf. Sie sollten die Rast nutzen, um diese zu entdecken.
aufklappeneinklappen
Länge: 39 Km

Start / Ziel: Neuzelle

Logo / Wegstreckenzeichen: Keine Angaben

Anreise / Abreise: Ab Berlin Ostkreuz mit der S3 Nach Erkner. Ab hier weiter mit dem RE1 nach Frankfurt (Oder) und dann mit dem RB11 (Cottbus) nach Neuzelle (ca. 1,5 h)
Verlauf: Neuzelle, Ratzdorf, Coschen, Breslack, Streichwitz, Schwerzko, Neuzelle

Sehens- / Wissenswertes:
  • Neuzelle: Kloster, Klosterbrauerei, Barockgarten, Evangelische Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz, Museum "Himmlisches Theater"
  • Ratzdorf: Pfarrkirche
  • Schwerzkoer Mühle

Kombinationsmöglichkeiten

  • Mönchstour
  • Oder-Spree-Tour
  • Oder-Neiße-Radweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:

Karten / Literatur: "Seenland Oder-Spree Südteil: Fahrrad- und Erlebniskarte für den Landkreis Oder-Spree", 1:75.000, Pietruska Verlag, Auflage: 2 (3. Mai 2010), ISBN-13: 978-3934895768, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen
Auf die Spur der alten Mönche des Klosters Neuzelle begeben Sie sich nicht nur mit dem Besuch des eigentlichen Klostergeländes, denn die Mönche erwarben im Laufe ihres Daseins eine Vielzahl von Orten. Mit dem Fahrrad starten Sie auf dem Oder-Neiße-Radweg die Kleine Mönchstour, die zuerst nach Ratzdorf führt. Der Ort liegt am Zusammenfluss von Oder und Neiße und wurde erstmals nach dem Verkauf an die Neuzeller Mönche erwähnt. Über lange Zeit prägte hier die Schifffahrt das Leben. Ratzdorf war ein großer Umschlagplatz in der Niederlausitz. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Pegelhaus, welches 1997 beim Jahrhunderthochwasser einen Rekordpegelstand von 6,88 m anzeigte. Auch Coschen, Breslack, Wellmitz und Schwerzko gehörten zum Besitz des Klosters Neuzelle. In Coschen verbindet inzwischen die neue Brücke "Neißewelle" Brandenburg mit Polen. In Wellmitz wurde der bekannteste Abt des Klosters Martinus Graff geboren. Auf dem alten Friedhof des Kirchplatzes stehen vier Sühnekreuze als Zeugnis damaliger Rechtsprechung, die selten in dieser Region zu finden sind. Alle Orte, die an der Strecke des Radwegs liegen, weisen vielfältige Verbindungen zum Kloster auf. Sie sollten die Rast nutzen, um diese zu entdecken.
aufklappeneinklappen
Länge: 39 Km

Start / Ziel: Neuzelle

Logo / Wegstreckenzeichen: Keine Angaben

Anreise / Abreise: Ab Berlin Ostkreuz mit der S3 Nach Erkner. Ab hier weiter mit dem RE1 nach Frankfurt (Oder) und dann mit dem RB11 (Cottbus) nach Neuzelle (ca. 1,5 h)
Verlauf: Neuzelle, Ratzdorf, Coschen, Breslack, Streichwitz, Schwerzko, Neuzelle

Sehens- / Wissenswertes:
  • Neuzelle: Kloster, Klosterbrauerei, Barockgarten, Evangelische Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz, Museum "Himmlisches Theater"
  • Ratzdorf: Pfarrkirche
  • Schwerzkoer Mühle

Kombinationsmöglichkeiten

  • Mönchstour
  • Oder-Spree-Tour
  • Oder-Neiße-Radweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:

Karten / Literatur: "Seenland Oder-Spree Südteil: Fahrrad- und Erlebniskarte für den Landkreis Oder-Spree", 1:75.000, Pietruska Verlag, Auflage: 2 (3. Mai 2010), ISBN-13: 978-3934895768, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße 1

15898 Neuzelle

Wetter Heute, 27. 07.

17 25
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 7.

17 25
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.