Blog

Galeria OKNO im SMOK

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Seit 2010 ist die "Galeria OKNO" Veranstalter des Internationalen Festivals für Neue Kunst "lAbiRynT", das in Słubice und Frankfurt (Oder) stattfindet. Im Jahr 2013 wurde das Festival in der Umfrage von "ALE SZTUKA" als eines der zehn wichtigsten Kulturereignisse in der Woiwodschaft Lubuskie nominiert. Das Festival besteht aus einer dreitägigen Veranstaltungsreihe, die von Freitag bis Sonntag stattfindet und Ausstellungen, Filmvorführungen, Performances, Seminare, Fototreffen und Workshops umfasst. Dutzende von Künstlern nehmen an dem Festival teil, und es werden Dutzende von Ausstellungen aus der ganzen Welt präsentiert. Die meisten Präsentationen werden von Fotografie und Multimedia begleitet, aber auch Installationen, Druckgrafik oder eigene Techniken sind vertreten.
aufklappeneinklappen
  • Galerie , Foto: Anna Panek- Kusz
  • Austellung , Foto: Anna Panek-Kusz
  • Galerie , Foto: Anna Panek-Kusz
  • OKNO , Foto: Anna Kusz
Neben den Ausstellungsräumen verfügt die Galerie über weitere Räume, in denen praktischer Unterricht organisiert wird. Dazu gehören ein Mal- und Zeichenatelier, das mit Staffeleien und Kunstmaterialien ausgestattet ist, sowie ein Fotostudio mit Dunkelkammern und Geräten zur Bearbeitung von Schwarz-Weiß-Fotografien sowie ein Fotostudio.

Im Rahmen des regelmäßigen Unterrichts in der Galerie gibt es :
  •     ein Kunstatelier für verschiedene Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene),
  •     das Fotostudio "AKFA" (Amateur Artistic Photography Studio) mit einem für verschiedene Altersgruppen angepassten Programm.

Führungen sind möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
aufklappeneinklappen
Seit 2010 ist die "Galeria OKNO" Veranstalter des Internationalen Festivals für Neue Kunst "lAbiRynT", das in Słubice und Frankfurt (Oder) stattfindet. Im Jahr 2013 wurde das Festival in der Umfrage von "ALE SZTUKA" als eines der zehn wichtigsten Kulturereignisse in der Woiwodschaft Lubuskie nominiert. Das Festival besteht aus einer dreitägigen Veranstaltungsreihe, die von Freitag bis Sonntag stattfindet und Ausstellungen, Filmvorführungen, Performances, Seminare, Fototreffen und Workshops umfasst. Dutzende von Künstlern nehmen an dem Festival teil, und es werden Dutzende von Ausstellungen aus der ganzen Welt präsentiert. Die meisten Präsentationen werden von Fotografie und Multimedia begleitet, aber auch Installationen, Druckgrafik oder eigene Techniken sind vertreten.
aufklappeneinklappen
  • Galerie , Foto: Anna Panek- Kusz
  • Austellung , Foto: Anna Panek-Kusz
  • Galerie , Foto: Anna Panek-Kusz
Neben den Ausstellungsräumen verfügt die Galerie über weitere Räume, in denen praktischer Unterricht organisiert wird. Dazu gehören ein Mal- und Zeichenatelier, das mit Staffeleien und Kunstmaterialien ausgestattet ist, sowie ein Fotostudio mit Dunkelkammern und Geräten zur Bearbeitung von Schwarz-Weiß-Fotografien sowie ein Fotostudio.

Im Rahmen des regelmäßigen Unterrichts in der Galerie gibt es :
  •     ein Kunstatelier für verschiedene Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene),
  •     das Fotostudio "AKFA" (Amateur Artistic Photography Studio) mit einem für verschiedene Altersgruppen angepassten Programm.

Führungen sind möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

ul. 1 Maja

69101 Słubice

Wetter Heute, 24. 3.

8 13
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 16
  • Mittwoch
    6 14

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 24. 3.

8 13
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 16
  • Mittwoch
    6 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.