Wasserturm Waldsieversdorf

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf der höchsten Erhebung von Waldsieversdorf befindet sich der 11 Meter hohe Wasserturm. In diesem befindet sich ein 70.000 Liter fassendes Becken mit einem Durchmesser von 3,85 Meter und einer Höhe von 1,90 Meter. Von diesem wurden sämtliche Villen und Landhäuser mit dem Quellwasser aus der Margaretenquelle versorgt.
aufklappeneinklappen
  • Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Ausblick vom Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Ausblick vom Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
Heute ist der Wasserturm das Wahrzeichen von Waldsieversdorf und wurde nach einer umfangreichen Restaurierung am 24. Juli 1998 als Aussichtsturm freigegeben. Inzwischen befindet sich auch ein Fernrohr auf der Turmplattform, das einen wunderschönen Ausblick auf Teile der Märkischen Schweiz und des Ortes bietet. Desweiteren kann hier die wassertechnische Ausrüstung des Turmes besichtigt werden.

Der Wasserturm ist einer der vermutlich schönsten Aussichtspunkte in der Region Märkische Schweiz.
aufklappeneinklappen
Auf der höchsten Erhebung von Waldsieversdorf befindet sich der 11 Meter hohe Wasserturm. In diesem befindet sich ein 70.000 Liter fassendes Becken mit einem Durchmesser von 3,85 Meter und einer Höhe von 1,90 Meter. Von diesem wurden sämtliche Villen und Landhäuser mit dem Quellwasser aus der Margaretenquelle versorgt.
aufklappeneinklappen
  • Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Ausblick vom Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Ausblick vom Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
Heute ist der Wasserturm das Wahrzeichen von Waldsieversdorf und wurde nach einer umfangreichen Restaurierung am 24. Juli 1998 als Aussichtsturm freigegeben. Inzwischen befindet sich auch ein Fernrohr auf der Turmplattform, das einen wunderschönen Ausblick auf Teile der Märkischen Schweiz und des Ortes bietet. Desweiteren kann hier die wassertechnische Ausrüstung des Turmes besichtigt werden.

Der Wasserturm ist einer der vermutlich schönsten Aussichtspunkte in der Region Märkische Schweiz.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kindermannstraße 38

15377 Waldsieversdorf

Wetter Heute, 27. 07.

15 21
Bedeckt

  • Dienstag
    13 21
  • Mittwoch
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 28. 7.

15 21
Bedeckt

  • Dienstag
    13 21
  • Mittwoch
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.