Blog

Hofladen Bergschäferei

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Hofladen Bergschäferei befindet sich in Waldsieversdorf und versteht sich als kleines aber feines Fachgeschäft für hofeigene und regionale Produkte aus der Märkischen Schweiz und Umgebung. Hier werden Produkte angeboten, die im Supermarkt oder Naturkostfachhandel nicht oder nur selten zu finden sind. Der Hofladen Bergschäferei möchte sich zu einem neuen Marktplatz für eine vielfältige landwirtschaftliche Produktion vor Ort entwickeln.
aufklappeneinklappen
Immer mittwochs, donnerstags und freitags präsentiert sich eine bunte Palette von Produkten heimischer Betriebe mit einem hohen Anteil aus ökologischem Anbau. Zusätzlich steht ein kleiner Selbstbedienungsbereich zur Verfügung.

Folgende Produkte sind im Hofladen zu finden: 
  • Frische Bio-Eier von Hühnern im Mobilstall und Brennholz des Landwirtschaftsbetriebs Bergschäferei (Bergschäferei)
  • Feine, naturbelassene Säfte aus regionalem Obst, frischen Cidre und Quittenbrand der Biokelterei Berschäferei (Bergschäferei)
  • Lamm- und Schaffleischspezialitäten wie Bratwürste, Schinken, Knacker, Frischfleisch und wunderbar flauschige Schaffelle der Schäferei Jörn Brieger (Bergschäferei)
  • Dammwildspezialitäten vom Landwirtschaftsbetrieb Müller (Hasenholz)
  • Frisches und verarbeitets Wildfleisch aus den Wäldern, Feldern udn Fluren von Garzau-Garzin
  • Honig verschiedenster Trachten aus Trebnitz und der Märkischen Schweiz von der Imkerei Mohr und Müller (Trebnitz)
  • Äpfel in Sortenvielfalt vom Obstgut Franz Müller (Wesendahl) und vom Natur-Obsthof Hauke (Frankfurt/Oder) sowie saisonales Obst aus dem Sortengarten in Müncheberg
  • Frisches Gemüse in großer Auswahl vom Bioland-Hof Zielke (Vierlinden) und von weiteren Bio-Gärtnereien
  • Kartoffeln, Frischfleisch vom Rind, Wurstkonserven und verschiedene Getreidesorten vom Jahnsfelder Landhof (Jahnsfelde)
  • Wurst und Frischfleisch vom Rotwild uns vom Angler-Sattelschwein aus Freilandhaltung vom Gut Hirschaue (Rietz-Neuendorf)
  • Ziegenkäse und Ziegenmilchspezialitäten vom Ziegenhof Zollbrücke (Oderaue)
  • Schafskäse und Schafsmilchprodukte des Milchschafhof Pimpinelle (Quappendorf)
  • Sonnenblumenöl (Pressung in Diedersdorf), Nudeln und Eierlikör aus Hohenstein
  • Pestos und Konfitüren vom Gutshof Einklang (Jahnsfelde)
  • Suppen und Fertiggerichte in Bio-Qualität von wünschdirmahl aus Müncheberg
  • Ravioli von der Nudelmanufaktur Märkische Schweiz (Eggersdorf)
  • Bio-Alpkäse von einer befreundeten Sennerei aus Vorarlberg (Österreich)
  • Holzofenbrot und Gebäck von Wiener Brot (Berlin) – angefeuert mit Holz von der Bergschäferei
  • Kräutertees, Sirup, Blumen, Gestecke und weiteres von hier vor Ort sowie ergänzende Zukaufsprodukte aus dem Bio-Großhandel

Das Angebot ist wechelnd und saisonal ausgerichtet, nicht immer ist alles verfügbar.
aufklappeneinklappen
Der Hofladen Bergschäferei befindet sich in Waldsieversdorf und versteht sich als kleines aber feines Fachgeschäft für hofeigene und regionale Produkte aus der Märkischen Schweiz und Umgebung. Hier werden Produkte angeboten, die im Supermarkt oder Naturkostfachhandel nicht oder nur selten zu finden sind. Der Hofladen Bergschäferei möchte sich zu einem neuen Marktplatz für eine vielfältige landwirtschaftliche Produktion vor Ort entwickeln.
aufklappeneinklappen
Immer mittwochs, donnerstags und freitags präsentiert sich eine bunte Palette von Produkten heimischer Betriebe mit einem hohen Anteil aus ökologischem Anbau. Zusätzlich steht ein kleiner Selbstbedienungsbereich zur Verfügung.

Folgende Produkte sind im Hofladen zu finden: 
  • Frische Bio-Eier von Hühnern im Mobilstall und Brennholz des Landwirtschaftsbetriebs Bergschäferei (Bergschäferei)
  • Feine, naturbelassene Säfte aus regionalem Obst, frischen Cidre und Quittenbrand der Biokelterei Berschäferei (Bergschäferei)
  • Lamm- und Schaffleischspezialitäten wie Bratwürste, Schinken, Knacker, Frischfleisch und wunderbar flauschige Schaffelle der Schäferei Jörn Brieger (Bergschäferei)
  • Dammwildspezialitäten vom Landwirtschaftsbetrieb Müller (Hasenholz)
  • Frisches und verarbeitets Wildfleisch aus den Wäldern, Feldern udn Fluren von Garzau-Garzin
  • Honig verschiedenster Trachten aus Trebnitz und der Märkischen Schweiz von der Imkerei Mohr und Müller (Trebnitz)
  • Äpfel in Sortenvielfalt vom Obstgut Franz Müller (Wesendahl) und vom Natur-Obsthof Hauke (Frankfurt/Oder) sowie saisonales Obst aus dem Sortengarten in Müncheberg
  • Frisches Gemüse in großer Auswahl vom Bioland-Hof Zielke (Vierlinden) und von weiteren Bio-Gärtnereien
  • Kartoffeln, Frischfleisch vom Rind, Wurstkonserven und verschiedene Getreidesorten vom Jahnsfelder Landhof (Jahnsfelde)
  • Wurst und Frischfleisch vom Rotwild uns vom Angler-Sattelschwein aus Freilandhaltung vom Gut Hirschaue (Rietz-Neuendorf)
  • Ziegenkäse und Ziegenmilchspezialitäten vom Ziegenhof Zollbrücke (Oderaue)
  • Schafskäse und Schafsmilchprodukte des Milchschafhof Pimpinelle (Quappendorf)
  • Sonnenblumenöl (Pressung in Diedersdorf), Nudeln und Eierlikör aus Hohenstein
  • Pestos und Konfitüren vom Gutshof Einklang (Jahnsfelde)
  • Suppen und Fertiggerichte in Bio-Qualität von wünschdirmahl aus Müncheberg
  • Ravioli von der Nudelmanufaktur Märkische Schweiz (Eggersdorf)
  • Bio-Alpkäse von einer befreundeten Sennerei aus Vorarlberg (Österreich)
  • Holzofenbrot und Gebäck von Wiener Brot (Berlin) – angefeuert mit Holz von der Bergschäferei
  • Kräutertees, Sirup, Blumen, Gestecke und weiteres von hier vor Ort sowie ergänzende Zukaufsprodukte aus dem Bio-Großhandel

Das Angebot ist wechelnd und saisonal ausgerichtet, nicht immer ist alles verfügbar.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Eberswalder Chaussee 3

15377 Waldsieversdorf

Wetter Heute, 26. 1.

4 10
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    2 10
  • Dienstag
    5 9

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 1.

4 10
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    2 10
  • Dienstag
    5 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.