Kirche Zehlendorf

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der von der Kurfürstin Louise Henriette nach dem dreißigjährigen Krieg eingesetzte reformierte Pfarrer Andreas Heinzius fand die Zehlendorfer Kirche wüst und verfallen vor. Auf dessen Drängen verwandelte sich die Ruine 1668 zu einem stolzen Gotteshaus. Der Bau wurde aus der Kollekte und den Einnahmen der Kirche bezahlt. Es wird berichtet, dass Pfarrer Andreas Heinzius auch die Gelegenheit bei einem Besuch des Kurfürsten während der Herbstjagd nutzte, um Gelder direkt vom Kurfürsten zu akquieren. Die Kurfürstin soll dann den Bau der Kirche finanziell unterstützt haben.
aufklappeneinklappen
1694 erhielt der Kirchenbau dann ein aus Fachwerk gestellten Turm und 1704 drei neue Glocken. Bei einem Brand im Jahr 1731 wurde dieser Kirchenbau dann vernichtet. Aer bereits zwei Jahre später erhob sich eine neue Kirche in den Formen der Stüler-Nachfolge mit Halbkreis-Apsis aus gelben Ziegeln. Der quadratische Turm mit hohem gemauerten Helm hat eine Höhe von 28 Metern.
aufklappeneinklappen
Der von der Kurfürstin Louise Henriette nach dem dreißigjährigen Krieg eingesetzte reformierte Pfarrer Andreas Heinzius fand die Zehlendorfer Kirche wüst und verfallen vor. Auf dessen Drängen verwandelte sich die Ruine 1668 zu einem stolzen Gotteshaus. Der Bau wurde aus der Kollekte und den Einnahmen der Kirche bezahlt. Es wird berichtet, dass Pfarrer Andreas Heinzius auch die Gelegenheit bei einem Besuch des Kurfürsten während der Herbstjagd nutzte, um Gelder direkt vom Kurfürsten zu akquieren. Die Kurfürstin soll dann den Bau der Kirche finanziell unterstützt haben.
aufklappeneinklappen
1694 erhielt der Kirchenbau dann ein aus Fachwerk gestellten Turm und 1704 drei neue Glocken. Bei einem Brand im Jahr 1731 wurde dieser Kirchenbau dann vernichtet. Aer bereits zwei Jahre später erhob sich eine neue Kirche in den Formen der Stüler-Nachfolge mit Halbkreis-Apsis aus gelben Ziegeln. Der quadratische Turm mit hohem gemauerten Helm hat eine Höhe von 28 Metern.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Alte Dorfstraße 99

16515 Oranienburg OT Zehlendorf

Wetter Heute, 29. 07.

17 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 29. 7.

17 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.