Der Neue Markt in Neuruppin war einst Fisch- und Wochenmarkt, Paradeplatz und Richtstätte mit dem Galgen. Rund um den rechteckigen Platz stehen noch einige Gebäude, die den Stadtbrand von 1787 überstanden haben. Eines davon ist das Predigerwitwenhaus (Fischbänkenstraße 8), ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1736. Hier brachte Karl Friedrich Schinkel sieben Jahre seiner Kindheit zu, nachdem sein Vater, ein evangelischer Geistlicher, kurz nach dem Stadtbrand verstorben war.