Nostalgie erfahren - Mopedverleih

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Lausitz: Vom Tagebau zur Erlebnis- und Freizeitregion. Über viele Jahrzehnte war die Lausitz von haushohen Tagebaubaggern, tiefen Braunkohlegruben, der Glas- und Baumaterialindustrie geprägt und ausgerichtet. Heute durchzieht die Natur, mit ihren unberührten Landschaften, dichten Wäldern und einer Fülle an Seen ein völlig anderes Erscheinungsbild der Region im Osten der Republik als noch zu Großvaterszeiten.
aufklappeneinklappen
  • Ausflug mit einer Simson, Foto: Thomas Schmuck, Lizenz: Thomas Schmuck
  • Mit der Simson am See, Foto: Thomas Schmuck, Lizenz: Thomas Schmuck
  • ein romantischer Fleck, Foto: Thomas Schmuck, Lizenz: Thomas Schmuck
Schick restaurierte Hotels, gemütliche und familiär geführte Pensionen, Zelt- und Campingplätze, spannende Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten mit historischem Bezug zur Lausitz und ein Eldorado für Wassersportfreunde, steigern die jährlichen Besucherzahlen stetig.

Für interessierte Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber bietet das junge Unternehmen „nostalgie-erfahren.de“ mit Standort in der Seestadt Großräschen (Oberspreewald-Lausitz) seit Kurzem eine weitere Attraktion.

Mit einem individuellen Gefährt der Fortbewegung, der legendären Simson 51. Mit dem seinerzeit beliebten Moped des Ostens, lässt sich mit einer Reisegeschwindigkeit von 60km/h vom südlich befindlichen Bautzen bis zum nördlichen Spreewald gemächlich die Region erkunden. Die zum Verleih zählenden Mopeds sind alle liebevoll restauriert und vermitteln Ihnen eine mobile Retrospektive inmitten der wundervollen Landschaft.

Mit gepacktem Picknickkorb im Seitengepäckträger des Oldtimers auf zwei Rädern, auf zu einer garantiert nachhaltigen Urlaubsreise der besonderen Art.
aufklappeneinklappen
 
Lausitz: Vom Tagebau zur Erlebnis- und Freizeitregion. Über viele Jahrzehnte war die Lausitz von haushohen Tagebaubaggern, tiefen Braunkohlegruben, der Glas- und Baumaterialindustrie geprägt und ausgerichtet. Heute durchzieht die Natur, mit ihren unberührten Landschaften, dichten Wäldern und einer Fülle an Seen ein völlig anderes Erscheinungsbild der Region im Osten der Republik als noch zu Großvaterszeiten.
aufklappeneinklappen
  • Ausflug mit einer Simson, Foto: Thomas Schmuck, Lizenz: Thomas Schmuck
  • Mit der Simson am See, Foto: Thomas Schmuck, Lizenz: Thomas Schmuck
  • ein romantischer Fleck, Foto: Thomas Schmuck, Lizenz: Thomas Schmuck
Schick restaurierte Hotels, gemütliche und familiär geführte Pensionen, Zelt- und Campingplätze, spannende Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten mit historischem Bezug zur Lausitz und ein Eldorado für Wassersportfreunde, steigern die jährlichen Besucherzahlen stetig.

Für interessierte Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber bietet das junge Unternehmen „nostalgie-erfahren.de“ mit Standort in der Seestadt Großräschen (Oberspreewald-Lausitz) seit Kurzem eine weitere Attraktion.

Mit einem individuellen Gefährt der Fortbewegung, der legendären Simson 51. Mit dem seinerzeit beliebten Moped des Ostens, lässt sich mit einer Reisegeschwindigkeit von 60km/h vom südlich befindlichen Bautzen bis zum nördlichen Spreewald gemächlich die Region erkunden. Die zum Verleih zählenden Mopeds sind alle liebevoll restauriert und vermitteln Ihnen eine mobile Retrospektive inmitten der wundervollen Landschaft.

Mit gepacktem Picknickkorb im Seitengepäckträger des Oldtimers auf zwei Rädern, auf zu einer garantiert nachhaltigen Urlaubsreise der besonderen Art.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Calauer Straße 14

01983 Großräschen

Wetter Heute, 29. 07.

16 18
Bedeckt

  • Dienstag
    15 21
  • Mittwoch
    13 23

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 28. 7.

16 18
Bedeckt

  • Dienstag
    15 21
  • Mittwoch
    13 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.