Kutschenberg in den Kmehlener Bergen

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mit 201 Metern Höhe ist der Kutschenberg in den Kmehlener Bergen der höchste Berg Brandenburgs. Seit 2011 steht auf der Lichtung im Wald eine Granit-Stele, die die Höhe ausweist. Die Kmehlener Berge, eine hügelige Landschaft zwischen Ortrand und Großthiemig, entstanden in der letzten Eiszeit.
aufklappeneinklappen
Mit 201 Metern Höhe ist der Kutschenberg in den Kmehlener Bergen der höchste Berg Brandenburgs. Seit 2011 steht auf der Lichtung im Wald eine Granit-Stele, die die Höhe ausweist. Die Kmehlener Berge, eine hügelige Landschaft zwischen Ortrand und Großthiemig, entstanden in der letzten Eiszeit.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kutschenberg

01990 Großkmehlen

Wetter Heute, 23. 08.

11 14
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    9 20
  • Montag
    9 22

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 23. 8.

11 14
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    9 20
  • Montag
    9 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.