Atelier Breyer

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Im denkmalgeschützten Ensemble "Kunstgut Krahne" mit Gutshaus, Remise und Gutspark mit Ateliergarten befindet sich das Atelier von Martina Breyer. Die Arbeiten umfassen Bereiche vom Papierrelief, Naturkunst, Abstrakt, Skulpturen, Floral bis hin zur Filzarbeit. Neben den eigenen Arbeiten sind im Ausstellungsbereich auch zeitgenössische Werke weiterer Künstler*innen ausgestellt.
aufklappeneinklappen
  • Kunstgut Krahne, Foto: Lutz Raschke, Lizenz: Lutz Raschke
  • Atelier, Foto: Lutz Raschke, Lizenz: Lutz Raschke
  • Galerie, Foto: Lutz Raschke, Lizenz: Lutz Raschke
Eine facettenreiche, textile Welt, wie aus einem Guss mit Wohnaccessoires aus feinen Materialien, abegestimmten Farbnuancen und besonderem Dessign ist eine Leidenschaft der Künstlerin. So sind nicht nur im Kunstgut Tischwäsche, Bettwäsche, Wolldecken oder Kissen von Martina Breyer erhältlich sondern auch im Onlineshop.

In thematischen Workshops, die auch für Neulinge auf den Gebieten Shibori, Batik, Filzen, Kleisterpapier, Marmorieren, Frottagen geeignet sind, werden besondere Techniken im Kunst- und Textilkunstbereich vermittelt. Individuelle Betreuung und der harmonische Umgang zeichnen die Kurse aus.

Neben thematischen Atelierausstellungen, sind Sommerkino Open-Air, Lesungen, Konzerte oder das Kräuterfest

im Kulturkalender des Kunstgutes zu finden.

Wer gern länger bleiben möchte, für den stehen zwei liebevoll sanierte Ferienwohnungen zu Verfügung.
aufklappeneinklappen
Im denkmalgeschützten Ensemble "Kunstgut Krahne" mit Gutshaus, Remise und Gutspark mit Ateliergarten befindet sich das Atelier von Martina Breyer. Die Arbeiten umfassen Bereiche vom Papierrelief, Naturkunst, Abstrakt, Skulpturen, Floral bis hin zur Filzarbeit. Neben den eigenen Arbeiten sind im Ausstellungsbereich auch zeitgenössische Werke weiterer Künstler*innen ausgestellt.
aufklappeneinklappen
  • Kunstgut Krahne, Foto: Lutz Raschke, Lizenz: Lutz Raschke
  • Atelier, Foto: Lutz Raschke, Lizenz: Lutz Raschke
  • Galerie, Foto: Lutz Raschke, Lizenz: Lutz Raschke
Eine facettenreiche, textile Welt, wie aus einem Guss mit Wohnaccessoires aus feinen Materialien, abegestimmten Farbnuancen und besonderem Dessign ist eine Leidenschaft der Künstlerin. So sind nicht nur im Kunstgut Tischwäsche, Bettwäsche, Wolldecken oder Kissen von Martina Breyer erhältlich sondern auch im Onlineshop.

In thematischen Workshops, die auch für Neulinge auf den Gebieten Shibori, Batik, Filzen, Kleisterpapier, Marmorieren, Frottagen geeignet sind, werden besondere Techniken im Kunst- und Textilkunstbereich vermittelt. Individuelle Betreuung und der harmonische Umgang zeichnen die Kurse aus.

Neben thematischen Atelierausstellungen, sind Sommerkino Open-Air, Lesungen, Konzerte oder das Kräuterfest

im Kulturkalender des Kunstgutes zu finden.

Wer gern länger bleiben möchte, für den stehen zwei liebevoll sanierte Ferienwohnungen zu Verfügung.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Krahner Hauptstraße 7

14797 Kloster Lehnin OT Krahne

Wetter Heute, 14. 08.

24 24
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    17 33
  • Samstag
    16 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 14. 8.

24 24
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    17 33
  • Samstag
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.