Das Kulturzentrum Rathenow befindet sich im Herzen der Stadt Rathenow. Es beherbergt einen Theatersaal und das Optik-Industrie-Museum Rathenow.
Kulturzentrum Rathenow
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Im Theatersaal finden 450 Besucher Platz. Ausgestattet mit modernster Bühnen-und Lichttechnik, stehen hier verschiedene Angebote für alle Altersgruppen auf dem Veranstaltungsprogramm: klassisches Spiel- und Sprechtheater, Kinder- und Jugendtheater, Musiktheater, Kabarett und Comedy, Musicals und Shows, Kammer- und Sinfoniekonzerte, Puppenspiel und Märchen, Liedernachmittage, Volksmusik. Weiterhin können der "Blaue Saal" sowie zwei angrenzende Clubräume für kleinere Veranstaltungen,Tagungen oder Feiern genutzt werden.
Im Dachgeschoss des Kulturzentrums befindet sich das Optik-Industrie-Museum Rathenow (OIMR). In einer Dauerausstellung wird auf ca. 400 qm die Geschichte der optischen Industrie in Rathenow erlebbar.
Im Dachgeschoss des Kulturzentrums befindet sich das Optik-Industrie-Museum Rathenow (OIMR). In einer Dauerausstellung wird auf ca. 400 qm die Geschichte der optischen Industrie in Rathenow erlebbar.
aufklappeneinklappen
Das Kulturzentrum Rathenow befindet sich im Herzen der Stadt Rathenow. Es beherbergt einen Theatersaal und das Optik-Industrie-Museum Rathenow.
aufklappeneinklappen
Im Theatersaal finden 450 Besucher Platz. Ausgestattet mit modernster Bühnen-und Lichttechnik, stehen hier verschiedene Angebote für alle Altersgruppen auf dem Veranstaltungsprogramm: klassisches Spiel- und Sprechtheater, Kinder- und Jugendtheater, Musiktheater, Kabarett und Comedy, Musicals und Shows, Kammer- und Sinfoniekonzerte, Puppenspiel und Märchen, Liedernachmittage, Volksmusik. Weiterhin können der "Blaue Saal" sowie zwei angrenzende Clubräume für kleinere Veranstaltungen,Tagungen oder Feiern genutzt werden.
Im Dachgeschoss des Kulturzentrums befindet sich das Optik-Industrie-Museum Rathenow (OIMR). In einer Dauerausstellung wird auf ca. 400 qm die Geschichte der optischen Industrie in Rathenow erlebbar.
Im Dachgeschoss des Kulturzentrums befindet sich das Optik-Industrie-Museum Rathenow (OIMR). In einer Dauerausstellung wird auf ca. 400 qm die Geschichte der optischen Industrie in Rathenow erlebbar.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 03385-519030
Fax: 03385-519031
- Kulturzentrum Rathenow GmbH
- Märkischer Platz 3
- 14712 Rathenow
- Dr. Bettina Götze
- Tel.: 03385-519030
- Fax:: 03385-519031 E-Mail schreiben Zur Webseite
Adresse
Märkischer Platz 3
14712 Rathenow
14712 Rathenow
Dieser Anbieter liegt in der Region Havelland
Kontakt
Tel.: 03385-519030
Fax: 03385-519031
- Kulturzentrum Rathenow GmbH
- Märkischer Platz 3
- 14712 Rathenow
- Dr. Bettina Götze
- Tel.: 03385-519030
- Fax:: 03385-519031 E-Mail schreiben Zur Webseite
Barrierefrei-Informationen
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:- 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
- Zugang zum Innenbereich: stufenlos über Rampe (4% Steigung)
- Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 91cm, Bewegungsfläche vor dem WC: > 150cm x > 150 cm, Haltegriffe beidseitig vorhanden. Es gibt 2 barrierefreie Toiletten.
- Tagungs- bzw. Veranstaltungsräume im 1. Obergeschoss über Aufzug erreichbar
- 4 Plätze für Rollstuhlfahrer im Veranstaltungssaal stufenlos erreichbar, Tür zum Saal 98 cm breit
PKW-Stellplätze
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 4
Kommentar:Parkplätze hinter dem Kulturzentrum und in der Seitenstraße.Zugang und Wege Innenbereich
- Zugang stufenlos
- Zugang über Rampe
- Rampenneigung: 4 %
Kommentar:Die Rampe befindet sich auf der linken Seite des Hauses.Aufzug
- Zugang stufenlos
- Zugang über Rampe
- Rampenneigung: 4 %
- Breite der Aufzugstür: 87 cm
- Länge der Aufzugskabine: >150 cm
- Breite der Aufzugskabine: 108 cm
- unterste Höhe der Bedienelemente: 120 cm
- oberste Höhe der Bedienelemente: 135 cm
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: >150 cm
Kommentar:Mit dem Fahrstuhl erreicht man das Museum und weitere Veranstaltungsräume. Der Saal ist im Erdgeschoss ohne Fahrstuhl erreichbar.Gästetoilette
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 94 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 91 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 110 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 36 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 80 cm
- im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 103 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 86 cm
- Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 20 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 72 cm
- rechter Haltegriff hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 49 cm
- Notruf vorhanden
Kommentar:Es gibt 2 barrierefreie Toiletten. Beide sind von der Größe her identisch, jedoch spiegelverkehrt eingerichtet, so dass ist eine Anfahrt zum WC von rechts und von links möglich ist.Zugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen
- Zugang stufenlos
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
Kommentar:Im 1. Obergeschoss befindet sich der "Blaue Saal" und 2 weitere Clubräume, welche mit dem Aufzug stufenlos erreichbar sind. Im Dachgeschoss befindet sich das Museum.Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 03.06.2025
- Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
-
gehörlose und schwerhörige Gäste
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:- Im Veranstaltungssaal ist eine Induktionsschleife installiert.
Information und Erlebnis
- vor Ort gibt es eine Induktionsschleife oder FM-Anlage, auf die mit einem Symbol hingewiesen wird
Kommentar:Im Veranstaltungssaal ist eine Induktionsschleife installiert.Sicherheit
Kommentar:Bei einem Alarm gibt es Personal im Haus, dass behilflich ist.Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
- Es gibt Mitarbeiter im Betrieb, die für die Zielgruppe geschult sind.
- Auf Anfrage kann ein Gebärden- oder Schriftdolmetscher organisiert werden
Kommentar:Es wurden im Haus bereits Veranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetscher durchgeführt.Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 03.06.2025
- Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5
Industriemuseum Brandenburg an der…
Industriekultur, Museen
Brandenburg an der Havel
27.5km
gerade geöffnet

6

7

1

2

3

4

5
Industriemuseum Brandenburg an der…
Industriekultur, Museen
Brandenburg an der Havel
27.5km
gerade geöffnet

6

7

1

2

3

4

5
Industriemuseum Brandenburg an der…
Industriekultur, Museen
Brandenburg an der Havel
27.5km
gerade geöffnet

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
20.08.2025
11:00 17:00

2
21.08.2025
11:00 16:00

3
21.08.2025
11:00 17:00

4
22.08.2025
11:00 17:00

5
23.08.2025
11:00 16:00

6
24.08.2025
11:00 16:00

7
26.08.2025
11:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 20. 08.
14
24
Bedeckt
-
Donnerstag10 22
-
Freitag11 17
Prospekte
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
HAVELZEITJetzt ansehen/bestellen
-
RADZEIT - die Radkarte für das HavellandJetzt ansehen/bestellen
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
HAVELZEITJetzt ansehen/bestellen
-
RADZEIT - die Radkarte für das HavellandJetzt ansehen/bestellen
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Havelland e.V.
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck
Tel.:
033237-859030
Fax: 033237-859040
- E-Mail schreiben info@dein-havelland.de
- Zur Webseite http://www.dein-havelland.de/
Wetter Heute, 20. 8.
14
24
Bedeckt
-
Donnerstag10 22
-
Freitag11 17
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.