8. Etappe "Burgenwanderweg": Dippmannsdorf - Bad Belzig

Länge: 17 km
3 Bewertungen 5.0 von 5 (3)
0
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 17 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die achte Etappe des Burgenwanderweges führt über 17 Kilometer von Dippmannsdorf nach Bad Belzig. Über den Galgenberg und den Ort Lütte, am Rande der Bad Belziger Landschaftswiesen gelegen, führt die Wanderung zur Springbachmühle. Bad Belzig ist das Ziel dieser erlebnisreichen Etappe. Die Stadt mit ihren verwinkelten Gässchen, den mittelalterlichen Details an den Bürgerhäusern und Burg Eisenhardt haben ein ganz besonderes historisches Flair. Ein Besuch in der SteinThermeBelzig bildet den entspannenden Abschluss der Burgenwanderung (Text: www.wandermagazin.de).
aufklappeneinklappen
  • Weißwurz Paradies Dippmannsdorf, Foto: Bansen/Wittig
  • Springbach-Mühle, Foto: Springbach-Mühle
  • Burg Eisenhardt, Foto: Ines Block
Länge: 17 km (4 h)

Start: Dippmannsdorf, Ziel: Bad Belzig

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Burg auf weißem Quadrat

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE7 (Dessau) bis Bad Belzig. Ab hier weiter mit dem Bus 581 (Brandenburg) bis Dippmannsdorf (ca. 1,5 h).

Abreise: Ab Bad Bad Belzig mit dem RE7 (Wünsdorf-Waldstadt) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1 h).

Verlauf: Dippmannsdorf, Lütte, Bad Belzig

Sehenswertes:
  • Bad Belzig: Bricciuskirche, Roger-Loewig Haus, Kurpark, Burg Eisenhardt, Stadtkirche St. Marien

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Internationaler Kunstwanderweg
  • Panoramawanderweg rund um Belzig

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Topographische Freizeitkarte - Wandern, Reiten, Radfahren Naturpark Hoher Fläming", 1:50.000, Verlag: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Auflage: Neuauflage. (1. Januar 2012), ISBN 978-3-7490-4073-5, 6 Euro

aufklappeneinklappen
Die achte Etappe des Burgenwanderweges führt über 17 Kilometer von Dippmannsdorf nach Bad Belzig. Über den Galgenberg und den Ort Lütte, am Rande der Bad Belziger Landschaftswiesen gelegen, führt die Wanderung zur Springbachmühle. Bad Belzig ist das Ziel dieser erlebnisreichen Etappe. Die Stadt mit ihren verwinkelten Gässchen, den mittelalterlichen Details an den Bürgerhäusern und Burg Eisenhardt haben ein ganz besonderes historisches Flair. Ein Besuch in der SteinThermeBelzig bildet den entspannenden Abschluss der Burgenwanderung (Text: www.wandermagazin.de).
aufklappeneinklappen
  • Weißwurz Paradies Dippmannsdorf, Foto: Bansen/Wittig
  • Springbach-Mühle, Foto: Springbach-Mühle
  • Burg Eisenhardt, Foto: Ines Block
Länge: 17 km (4 h)

Start: Dippmannsdorf, Ziel: Bad Belzig

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Burg auf weißem Quadrat

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE7 (Dessau) bis Bad Belzig. Ab hier weiter mit dem Bus 581 (Brandenburg) bis Dippmannsdorf (ca. 1,5 h).

Abreise: Ab Bad Bad Belzig mit dem RE7 (Wünsdorf-Waldstadt) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1 h).

Verlauf: Dippmannsdorf, Lütte, Bad Belzig

Sehenswertes:
  • Bad Belzig: Bricciuskirche, Roger-Loewig Haus, Kurpark, Burg Eisenhardt, Stadtkirche St. Marien

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Internationaler Kunstwanderweg
  • Panoramawanderweg rund um Belzig

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Topographische Freizeitkarte - Wandern, Reiten, Radfahren Naturpark Hoher Fläming", 1:50.000, Verlag: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Auflage: Neuauflage. (1. Januar 2012), ISBN 978-3-7490-4073-5, 6 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

14806 Dippmannsdorf

Wetter Heute, 05. 08.

12 23
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    14 26
  • Freitag
    18 27

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 6. 8.

12 23
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    14 26
  • Freitag
    18 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.