Schloss Stülpe

24 Bewertungen 3.0 von 5 (24)
12
0
0
0
12
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das 1754 von Adam Ernst II. von Rochow umgestaltete Barockschloss Stülpe genießt laut Denkmalamt nach dem Gästehaus der Bundesregierung das höchste Ansehen in der Rubrik “Landschlösser und Herrenhäuser” in Brandenburg. Der Adelssitz mit einer über 800 Jahre alten Geschichte liegt nur eine gute Autostunde von Berlin entfernt. Doch nicht nur das Schloss, auch Teile der barocken Gesamtanlage sind im Original erhalten. Das einstige Stall und Remisenhaus, die Schmiede und der Pferdestall sind Teil der Schlossanlage, an die sich ein 12 ha großer Schlosspark anschließt. Der alte Pferdestall mit seinem Fliesenspiegel aus Meißener Wandfliesen ist in seiner Schönheit einmalig in der Mark Brandenburg.
aufklappeneinklappen
  • Gartenansicht Schloss Stülpe, Foto: Katja Benke
  • Der Schlosspark, Foto: Darek Grontarski
  • Interieur Schloss Stülpe, Foto: Schloss Stülpe
Schloss Stülpe hat seine barocke Form bis heute fast vollständig bewahrt. Die für brandenburgische Verhältnisse außergewöhnlich aufwändige und detailreiche Fassadengliederung hebt Stülpe über das Gros der Brandenburger Herrenhäuser hinaus. Die Gesamtanlage des Schlosses steht unter Denkmalschutz und besitzt eine für Brandenburg außerordentliche baukünstlerische und bauhistorische Bedeutung.
aufklappeneinklappen
Das 1754 von Adam Ernst II. von Rochow umgestaltete Barockschloss Stülpe genießt laut Denkmalamt nach dem Gästehaus der Bundesregierung das höchste Ansehen in der Rubrik “Landschlösser und Herrenhäuser” in Brandenburg. Der Adelssitz mit einer über 800 Jahre alten Geschichte liegt nur eine gute Autostunde von Berlin entfernt. Doch nicht nur das Schloss, auch Teile der barocken Gesamtanlage sind im Original erhalten. Das einstige Stall und Remisenhaus, die Schmiede und der Pferdestall sind Teil der Schlossanlage, an die sich ein 12 ha großer Schlosspark anschließt. Der alte Pferdestall mit seinem Fliesenspiegel aus Meißener Wandfliesen ist in seiner Schönheit einmalig in der Mark Brandenburg.
aufklappeneinklappen
  • Gartenansicht Schloss Stülpe, Foto: Katja Benke
  • Der Schlosspark, Foto: Darek Grontarski
  • Interieur Schloss Stülpe, Foto: Schloss Stülpe
Schloss Stülpe hat seine barocke Form bis heute fast vollständig bewahrt. Die für brandenburgische Verhältnisse außergewöhnlich aufwändige und detailreiche Fassadengliederung hebt Stülpe über das Gros der Brandenburger Herrenhäuser hinaus. Die Gesamtanlage des Schlosses steht unter Denkmalschutz und besitzt eine für Brandenburg außerordentliche baukünstlerische und bauhistorische Bedeutung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schönefelder Chaussee 17

14947 Nuthe-Urstromtal OT Stülpe

Wetter Heute, 11. 08.

18 27
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    13 30
  • Mittwoch
    18 33

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 11. 8.

18 27
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    13 30
  • Mittwoch
    18 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.