Beelitz-Tour - Entlang der Spargelstraße

Länge: 57 km
1 Bewertung 2.0 von 5 (1)
0
1
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 57 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Herzlich willkommen – in jener Stadt, die wie kaum eine andere in Brandenburg für ein kulinarisches Spitzenprodukt steht. Beelitzer Spargel wird in einer über 150-jährigen Tradition angebaut und lockt im Frühjahr und Sommer unzählige Ausflügler raus aufs Land, um hier auszuspannen und zu genießen. Beelitz ist aber noch viel mehr: Nach dem Spargel kommen die Erd- und Heidelbeeren und im Herbst haben die Kürbisse Konjunktur. Auch Eier, Nudeln und viele weitere Feinkostprodukte aus Beelitz haben sich längst einen Namen gemacht und stehen - wie alle unsere Erzeugnisse - für Regionalität, Frische und Geschmack. Die Restaurants in der Stadt, in den Ortsteilen und natürlich auf den Höfen selbst verarbeiten und veredeln diese Erzeugnisse zu leckeren Gerichten nach traditionellen Rezepten oder in junger, moderner Küche. Bei dieser Tour lernen Sie Beelitz von seiner schmackhaften Seite kennen. Genuss, Natur und Lebensfreude verbinden sich zu einem ganz besonderen Ausflugserlebnis, das lange nachwirkt. In diesem Sinne: Kommen Sie auf den Geschmack.
aufklappeneinklappen
  • Gedeckter Tisch, Foto: Restaurant Lokal Genial
  • Schlunkendorf, Foto: Thomas Lähns
  • Hofrestaurant - Landgasthof Rieben, Foto: Landgasthof Rieben
Länge: 57 km (5 h)

Start / Ziel: Bahnhof Beelitz (Stadt)

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise: Ab Berlin Wannsee mit dem RB33 (Jüterbog) bis Beelitz-Stadt (ca. 30 Minuten).

Verlauf: Beelitz, Schlunkendorf, Zauchwitz, Rieben, Wittbrietzen, Salzbrunn, Schäpe, Beelitz-Heilstätten, Fichtenwalde, Klaistow, Borkwalde, Borkheide, Beelitz

Sehens- / Wissenswertes:
  • Beelitz: Laden mit Kaninchenspezialitäten aus Beelitz, Alte Posthalterei, Tourist-Info Beelitz
  • Schäpe: Schinkel Kirche
  • Beelitz-Heilstätten: Baumkronen- & Zeitreisepfad, Barfußpark Beelitz-Heilstätten 

Genuss an der Strecke:

Folgende Gastgeber laden Sie zum Verweilen ein:
  • Beelitz: Landmahl Restaurant, Restaurant Balkan, Restaurant Lokal Genial, Jakobs Hof Beelitz
  • Schlunkendorf: Spargelhof Märkerland, Reiterhof & Gaststätte "Am Mühlenberg"
  • Zauchwitz: Syringhof
  • Rieben: Landgasthof Rieben
  • Schäpe: Jakobs Hof Schäpe mit Jakobs Landmotel
  • Beelitz-Heilstätten: Zum Pförtnerhaus
  • Klaistow: Spargelhof Klaistow
  • Borkheide: Hotel Restaurant Fliegerheim

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Potsdam - Havelland - Fläming: Fahrradkarte. GPS-genau", 1:70000, KOMPASS-Karten; Auflage: 3 (1. März 2016), ISBN-13: 978-3850262729, 7,99 Euro

aufklappeneinklappen
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Herzlich willkommen – in jener Stadt, die wie kaum eine andere in Brandenburg für ein kulinarisches Spitzenprodukt steht. Beelitzer Spargel wird in einer über 150-jährigen Tradition angebaut und lockt im Frühjahr und Sommer unzählige Ausflügler raus aufs Land, um hier auszuspannen und zu genießen. Beelitz ist aber noch viel mehr: Nach dem Spargel kommen die Erd- und Heidelbeeren und im Herbst haben die Kürbisse Konjunktur. Auch Eier, Nudeln und viele weitere Feinkostprodukte aus Beelitz haben sich längst einen Namen gemacht und stehen - wie alle unsere Erzeugnisse - für Regionalität, Frische und Geschmack. Die Restaurants in der Stadt, in den Ortsteilen und natürlich auf den Höfen selbst verarbeiten und veredeln diese Erzeugnisse zu leckeren Gerichten nach traditionellen Rezepten oder in junger, moderner Küche. Bei dieser Tour lernen Sie Beelitz von seiner schmackhaften Seite kennen. Genuss, Natur und Lebensfreude verbinden sich zu einem ganz besonderen Ausflugserlebnis, das lange nachwirkt. In diesem Sinne: Kommen Sie auf den Geschmack.
aufklappeneinklappen
  • Gedeckter Tisch, Foto: Restaurant Lokal Genial
  • Schlunkendorf, Foto: Thomas Lähns
  • Hofrestaurant - Landgasthof Rieben, Foto: Landgasthof Rieben
Länge: 57 km (5 h)

Start / Ziel: Bahnhof Beelitz (Stadt)

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise: Ab Berlin Wannsee mit dem RB33 (Jüterbog) bis Beelitz-Stadt (ca. 30 Minuten).

Verlauf: Beelitz, Schlunkendorf, Zauchwitz, Rieben, Wittbrietzen, Salzbrunn, Schäpe, Beelitz-Heilstätten, Fichtenwalde, Klaistow, Borkwalde, Borkheide, Beelitz

Sehens- / Wissenswertes:
  • Beelitz: Laden mit Kaninchenspezialitäten aus Beelitz, Alte Posthalterei, Tourist-Info Beelitz
  • Schäpe: Schinkel Kirche
  • Beelitz-Heilstätten: Baumkronen- & Zeitreisepfad, Barfußpark Beelitz-Heilstätten 

Genuss an der Strecke:

Folgende Gastgeber laden Sie zum Verweilen ein:
  • Beelitz: Landmahl Restaurant, Restaurant Balkan, Restaurant Lokal Genial, Jakobs Hof Beelitz
  • Schlunkendorf: Spargelhof Märkerland, Reiterhof & Gaststätte "Am Mühlenberg"
  • Zauchwitz: Syringhof
  • Rieben: Landgasthof Rieben
  • Schäpe: Jakobs Hof Schäpe mit Jakobs Landmotel
  • Beelitz-Heilstätten: Zum Pförtnerhaus
  • Klaistow: Spargelhof Klaistow
  • Borkheide: Hotel Restaurant Fliegerheim

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Potsdam - Havelland - Fläming: Fahrradkarte. GPS-genau", 1:70000, KOMPASS-Karten; Auflage: 3 (1. März 2016), ISBN-13: 978-3850262729, 7,99 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zum Bahnhof 9

14547 Beelitz

Wetter Heute, 27. 07.

16 22
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    13 22
  • Mittwoch
    13 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 28. 7.

16 22
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    13 22
  • Mittwoch
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.