Schulmuseum in Zossen

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Schulmuseum Zossen wurde am 25. April 2002 auf Initiative von Gudrun Haase, einer Lehrerin im Ruhestand, eröffnet. Es gelang ihr, gemeinsam mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen der Dabendorfer Schule, die sich im Lehrer-Senioren-Klub zusammenfanden, eine interessante Ausstellung über die Schulgeschichte aufzubauen.
aufklappeneinklappen
  • Schulmuseum Zossen, Foto: Fred Hasselmann, Lizenz: Fred Hasselmann
  • Historische Sammlungen, Foto: Fred Hasselmann, Lizenz: Fred Hasselmann
  • DDR Geschichte, Foto: Fred Hasselmann, Lizenz: Fred Hasselmann
Zunächst befand sich das Museum in der obersten Etage der Stadtbibliothek, einem schönen Fachwerkhaus, das 1746 als Predigerhaus errichtet und viele Jahre auch als Schule genutzt wurde. Seit März 2016 hat das Schulmuseum sein neues Domizil im Fachwerkhaus am Kirchplatz 7.Hier haben wir 3 Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 160 qm zur Verfügung: ein historisches Klassenzimmer, einen DDR-Klassenraum und einen großen Raum für wechselnde Ausstellungen. Träger des Museums ist der Heimatverein „Alter Krug“. Betreut wird es von Gudrun Haase als Museumsleiterin und von einer Gruppe ehemaliger Lehrerinnen, Lehrer und historisch interessierter Personen, die alle im Heimatverein organisiert sind. Dank der vielen Spenden und Leihgaben von Bürgern aus Zossen und Umgebung wurde  eine sehenswerte Dauerausstellung unter dem Titel „Schule im Wandel der Zeiten“ aufgebaut.  Bücher, Hefte, Zeichnungen, alte Schulbänke und viele andere Schulutensilien veranschaulichen den Schulalltag über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren. In den Vitrinen können Exponate aus der einstigen Schulzeit besichtigt werden, wie z.B. Fibeln, Lesebücher, Schreibgeräte, aber auch die technische Ausstattung der Schule im 20. Jahrhundert mit Lehrmitteln des naturwissenschaftlichen und polytechnischen Unterrichts- sowie mit audiovisuellen Unterrichtsmitteln.
aufklappeneinklappen
Das Schulmuseum Zossen wurde am 25. April 2002 auf Initiative von Gudrun Haase, einer Lehrerin im Ruhestand, eröffnet. Es gelang ihr, gemeinsam mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen der Dabendorfer Schule, die sich im Lehrer-Senioren-Klub zusammenfanden, eine interessante Ausstellung über die Schulgeschichte aufzubauen.
aufklappeneinklappen
  • Schulmuseum Zossen, Foto: Fred Hasselmann, Lizenz: Fred Hasselmann
  • Historische Sammlungen, Foto: Fred Hasselmann, Lizenz: Fred Hasselmann
  • DDR Geschichte, Foto: Fred Hasselmann, Lizenz: Fred Hasselmann
Zunächst befand sich das Museum in der obersten Etage der Stadtbibliothek, einem schönen Fachwerkhaus, das 1746 als Predigerhaus errichtet und viele Jahre auch als Schule genutzt wurde. Seit März 2016 hat das Schulmuseum sein neues Domizil im Fachwerkhaus am Kirchplatz 7.Hier haben wir 3 Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 160 qm zur Verfügung: ein historisches Klassenzimmer, einen DDR-Klassenraum und einen großen Raum für wechselnde Ausstellungen. Träger des Museums ist der Heimatverein „Alter Krug“. Betreut wird es von Gudrun Haase als Museumsleiterin und von einer Gruppe ehemaliger Lehrerinnen, Lehrer und historisch interessierter Personen, die alle im Heimatverein organisiert sind. Dank der vielen Spenden und Leihgaben von Bürgern aus Zossen und Umgebung wurde  eine sehenswerte Dauerausstellung unter dem Titel „Schule im Wandel der Zeiten“ aufgebaut.  Bücher, Hefte, Zeichnungen, alte Schulbänke und viele andere Schulutensilien veranschaulichen den Schulalltag über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren. In den Vitrinen können Exponate aus der einstigen Schulzeit besichtigt werden, wie z.B. Fibeln, Lesebücher, Schreibgeräte, aber auch die technische Ausstattung der Schule im 20. Jahrhundert mit Lehrmitteln des naturwissenschaftlichen und polytechnischen Unterrichts- sowie mit audiovisuellen Unterrichtsmitteln.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Kichplatz 7

15806 Zossen

Wetter Heute, 29. 07.

15 25
Leichter Regen

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 29. 7.

15 25
Leichter Regen

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.