Im Jahr 1735 erfolgte die Einweihung der Dreifaltigkeitskirche in Zossen. Der verputzte Bau hat den für die Region ungewöhnlichen Grundriss einer Quersaalkirche mit einem Kirchturm vor der Mittelachse der südwestlichen Längsseite. Der Architekt war Christoph Gottlieb Hedemann. Die Innenausstattung ist im Stil eines schlichten Barock gehalten, die Orgel aus dem Jahr 1960 ist vom Orgelbauer Hans-Joachim Schuke aus Potsdam. Nach einem Brand im Jahr 1873 nutzte die Gemeinde die notwendigen Reparaturarbeiten dazu, einige Veränderungswünsche umzusetzen. So wurde beispielsweise im Hauptraum eine dachförmig ansteigende Holzdecke eingebaut, die bis heute den Innenraum prägt.
Dreifaltigkeitskirche, Zossen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
In der Zeit der DDR wurden Teile im Innenraum mit dem krebserregenden Holzschutzmittel DDT behandelt, was zu umfangreichen Entgiftungsmaßnahmen in der Nachwendezeit führte. Eine Besonderheit befindet sich im Raum hinter der Kanzel: Ein Strohring, mit dem auf Befehl des Preußischen Kommandanten im Jahr 1813 bei Annäherung der Franzosen die Kirche angezündet werden sollte.
Besichtigung So. nach dem Gottesdienst oder nach Anmeldung Mo. bis Fr. im Gemeindebüro, Kirchplatz 4, Tel. 03377-335630, oder im Pfarramt.
Besichtigung So. nach dem Gottesdienst oder nach Anmeldung Mo. bis Fr. im Gemeindebüro, Kirchplatz 4, Tel. 03377-335630, oder im Pfarramt.
aufklappeneinklappen
Im Jahr 1735 erfolgte die Einweihung der Dreifaltigkeitskirche in Zossen. Der verputzte Bau hat den für die Region ungewöhnlichen Grundriss einer Quersaalkirche mit einem Kirchturm vor der Mittelachse der südwestlichen Längsseite. Der Architekt war Christoph Gottlieb Hedemann. Die Innenausstattung ist im Stil eines schlichten Barock gehalten, die Orgel aus dem Jahr 1960 ist vom Orgelbauer Hans-Joachim Schuke aus Potsdam. Nach einem Brand im Jahr 1873 nutzte die Gemeinde die notwendigen Reparaturarbeiten dazu, einige Veränderungswünsche umzusetzen. So wurde beispielsweise im Hauptraum eine dachförmig ansteigende Holzdecke eingebaut, die bis heute den Innenraum prägt.
aufklappeneinklappen
In der Zeit der DDR wurden Teile im Innenraum mit dem krebserregenden Holzschutzmittel DDT behandelt, was zu umfangreichen Entgiftungsmaßnahmen in der Nachwendezeit führte. Eine Besonderheit befindet sich im Raum hinter der Kanzel: Ein Strohring, mit dem auf Befehl des Preußischen Kommandanten im Jahr 1813 bei Annäherung der Franzosen die Kirche angezündet werden sollte.
Besichtigung So. nach dem Gottesdienst oder nach Anmeldung Mo. bis Fr. im Gemeindebüro, Kirchplatz 4, Tel. 03377-335630, oder im Pfarramt.
Besichtigung So. nach dem Gottesdienst oder nach Anmeldung Mo. bis Fr. im Gemeindebüro, Kirchplatz 4, Tel. 03377-335630, oder im Pfarramt.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 03377-335630
Fax: 03377-335630
Adresse
Gemeindebüro
Kirchplatz 4
15806 Zossen
Kirchplatz 4
15806 Zossen
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 03377-335630
Fax: 03377-335630
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
26.07.2025
14:00 18:00

2
09.08.2025
09:00 13:00

3
21.06.
bis27.07.2025
in 7
Std.

4
06.03.
bis31.12.2025
in 7
Std.

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 27. 07.
19
23
Bedeckt
-
Sonntag16 24
-
Montag15 21
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 26. 7.
19
23
Bedeckt
-
Sonntag16 24
-
Montag15 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.