Skulpturenpark Bülzig „Park der Engel“

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Skulpturenpark Bülzig der Evangelischen Kirchengemeinde „Sankt Marien“ Zahna ist eine rund 20 Hektar große Wiese mit dem Bachlauf des Bülziger Grabens und kleinen Waldstücken. Hier schufen seit dem Jahr 1993 verschiedene Künstler Skulpturen aus Holz, Metall und anderen Materialien zum Thema „Engel“. Die Skulpturen sind inzwischen mit der Landschaft verwachsen und laden ein zum Anschauen, Anfassen und Nachdenken. Die Kunstobjekte werden nicht gehegt und gepflegt, sie sind – wie alles – vergänglich. 
aufklappeneinklappen
Der Skulpturenpark Bülzig der Evangelischen Kirchengemeinde „Sankt Marien“ Zahna ist eine rund 20 Hektar große Wiese mit dem Bachlauf des Bülziger Grabens und kleinen Waldstücken. Hier schufen seit dem Jahr 1993 verschiedene Künstler Skulpturen aus Holz, Metall und anderen Materialien zum Thema „Engel“. Die Skulpturen sind inzwischen mit der Landschaft verwachsen und laden ein zum Anschauen, Anfassen und Nachdenken. Die Kunstobjekte werden nicht gehegt und gepflegt, sie sind – wie alles – vergänglich. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Alte Försterei

06895 Bülzig

Wetter Heute, 11. 08.

18 26
Klarer Himmel

  • Dienstag
    16 29
  • Mittwoch
    17 33

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 11. 8.

18 26
Klarer Himmel

  • Dienstag
    16 29
  • Mittwoch
    17 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.