Wiesenburg trägt die Burg noch im Namen - schließlich fand der Ort erstmals 1161 als "Burgwardium Wisenburg" Erwähnung. Von der wohl ursprünglich aus Holz errichteten Verteidigungsanlage ist heute jedoch nichts mehr zu sehen. Doch der aus Feldsteinen errichtete Burgturm mit seinen bis zu zwei Metern dicken Mauern vom Anfang des 13. Jahrhunderts ist Zeugnis der früheren Burg. Die Burganlage wurde nach und nach zu einem Schloss umgebaut, im Krieg zerstört und wieder aufgebaut. Seit den 1990er Jahren ist das Schloss im Privatbesitz und beherbergt mehrere Wohnungen.