Von Elster zu Elster

Länge: 44 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 44 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eine Radtour durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft von der Kleinen Elster zur Schwarzen Elster. Zeugnisse technischer Leistungen aus vergangenen Tagen versetzen zurück in die Vergangenheit. Durch das Gebiet des Naturparks fließen die Kleine Elster und die Schwarze Elster. Ihre Begradigung galt Ende des 19. Jahrhunderts als technische Meisterleistung. Während die Schwarze Elster auch heute noch in ihrem starren Korsett gefangen ist, fließt die Kleine Elster zwischen Doberlug und Bad Liebenwerda inzwischen wieder in ihren alten Flussschleifen.
aufklappeneinklappen
Länge: 44 km

Start / Ziel: erlebnisReich Schloß Doberlug

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Sehens- / Wissenswertes:
  • Doberlug-Kirchhain: Museum Schloss Doberlug, ErlebnisReich Naturpark
  • Bad Erna - Badesee
  • Maasdorf: Elster Natoureum
  • Bad Liebenwerda: Puppentheatermuseum, Lubwartturm, Wonnemar
  • Wahhrenbrück: Kleiner Spreewald
  • Domsdorf: Brikettfabrik "LOUISE"
  • Tröbitz: Freibad 

Autorentipp: Wer sich für die bewegte Geschichte der beiden Flussläufe interessiert, kann sich in der Ausstellung erlebnisREICH Naturpark des Naturparkzentrums im Schloss Doberlug auf Spurensuche zu diesem oder elf weiteren spannenden Themen begeben. 
aufklappeneinklappen
Eine Radtour durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft von der Kleinen Elster zur Schwarzen Elster. Zeugnisse technischer Leistungen aus vergangenen Tagen versetzen zurück in die Vergangenheit. Durch das Gebiet des Naturparks fließen die Kleine Elster und die Schwarze Elster. Ihre Begradigung galt Ende des 19. Jahrhunderts als technische Meisterleistung. Während die Schwarze Elster auch heute noch in ihrem starren Korsett gefangen ist, fließt die Kleine Elster zwischen Doberlug und Bad Liebenwerda inzwischen wieder in ihren alten Flussschleifen.
aufklappeneinklappen
Länge: 44 km

Start / Ziel: erlebnisReich Schloß Doberlug

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Sehens- / Wissenswertes:
  • Doberlug-Kirchhain: Museum Schloss Doberlug, ErlebnisReich Naturpark
  • Bad Erna - Badesee
  • Maasdorf: Elster Natoureum
  • Bad Liebenwerda: Puppentheatermuseum, Lubwartturm, Wonnemar
  • Wahhrenbrück: Kleiner Spreewald
  • Domsdorf: Brikettfabrik "LOUISE"
  • Tröbitz: Freibad 

Autorentipp: Wer sich für die bewegte Geschichte der beiden Flussläufe interessiert, kann sich in der Ausstellung erlebnisREICH Naturpark des Naturparkzentrums im Schloss Doberlug auf Spurensuche zu diesem oder elf weiteren spannenden Themen begeben. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schloßplatz 1

03253 Doberlug_Kirchhain

Wetter Heute, 06. 08.

16 21
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 26
  • Freitag
    17 29

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 6. 8.

16 21
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 26
  • Freitag
    17 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.