Architektonische Zeitreise vor den Toren Berlins

Länge: 55 km
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 55 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese Radtour führt Sie auf eine architektonische Zeitreise. Die Orte und Bauwerke an der Tour sind in ihrer Entstehungsgeschichte den unterschiedlichsten Epochen zuzuordnen. Die Tour beginnt am südlichsten Stadtrand von Berlin in Schönefeld. Über die Start- und  Landebahnen hinweg erkennt man den imposanten Bau des neuen Terminalgebäudes.
aufklappeneinklappen
  • Kirche in Schönefeld, Foto: Petra Förster, Lizenz:  Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • St. Moritz-Kirche in Mittenwalde, Foto: Petra Förster, Lizenz:  Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Schloss Königs Wusterhausen, Foto: Petra Förster, Lizenz:  Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Weiter südlich durchfährt man Dörfer, kommt an Streuobstwiesen, mittelalterlichen Kirchen und Hofläden vorbei. Ein Zwischenstopp sollte auf jeden Fall in Mittenwalde mit ihrem mittelarterlichen Stadtkern sein. Zu den weiteren sehenswerten Orten gehören die Stadt Königs Wusterhausen mit dem preußischen Königsschloss von Friedrich Wilhelm I., Wildau mit der denkmalgeschützten Schwartzkopffsiedlung, Zeuthen mit zahlreichen Villen, herrschaftlichen Häusern und Seegrundstücken. Der Rückweg erfolgt auf dem DahmeRadweg bis zum legendären  Rathaus von Berlin-Köpenick, dass 1905 im Stil der märkischen Backsteingotik erbaut wurde. In der Nähe befindet sich das barocke Ensemble aus Schloss, Schlosskirche und dem denkmalgeschützten Schlosspark.

Länge: 55 km (Dauer: 3 - 4 h)

Start: Schönefeld

Ziel: Rathaus Berlin Köpenick

über: Mittenwalde - Königs Wusterhausen - Wildau - Zeuthen

Markierung: keine Einheitliche

An- und Abreise: 
  • PKW
  • S-Bahn, Regionalverkehr bis Schönefeld
  • Bus


Wegbeschaffenheit/Streckenausbau

Der Weg führt auf Fahrradstraßen und ausgewiesenen Radwegen, über asphaltierte Straßen und Nebenstraßen sowie befestigte Wirtschafts- und Waldwege. Er ist überwiegend ausgebaut und gut befahrbar.

Karten / Literatur

- Flyer "Architektonische Zeitreise" Herausgeber: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
    aufklappeneinklappen
    Diese Radtour führt Sie auf eine architektonische Zeitreise. Die Orte und Bauwerke an der Tour sind in ihrer Entstehungsgeschichte den unterschiedlichsten Epochen zuzuordnen. Die Tour beginnt am südlichsten Stadtrand von Berlin in Schönefeld. Über die Start- und  Landebahnen hinweg erkennt man den imposanten Bau des neuen Terminalgebäudes.
    aufklappeneinklappen
    • Kirche in Schönefeld, Foto: Petra Förster, Lizenz:  Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
    • St. Moritz-Kirche in Mittenwalde, Foto: Petra Förster, Lizenz:  Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
    • Schloss Königs Wusterhausen, Foto: Petra Förster, Lizenz:  Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
    Weiter südlich durchfährt man Dörfer, kommt an Streuobstwiesen, mittelalterlichen Kirchen und Hofläden vorbei. Ein Zwischenstopp sollte auf jeden Fall in Mittenwalde mit ihrem mittelarterlichen Stadtkern sein. Zu den weiteren sehenswerten Orten gehören die Stadt Königs Wusterhausen mit dem preußischen Königsschloss von Friedrich Wilhelm I., Wildau mit der denkmalgeschützten Schwartzkopffsiedlung, Zeuthen mit zahlreichen Villen, herrschaftlichen Häusern und Seegrundstücken. Der Rückweg erfolgt auf dem DahmeRadweg bis zum legendären  Rathaus von Berlin-Köpenick, dass 1905 im Stil der märkischen Backsteingotik erbaut wurde. In der Nähe befindet sich das barocke Ensemble aus Schloss, Schlosskirche und dem denkmalgeschützten Schlosspark.

    Länge: 55 km (Dauer: 3 - 4 h)

    Start: Schönefeld

    Ziel: Rathaus Berlin Köpenick

    über: Mittenwalde - Königs Wusterhausen - Wildau - Zeuthen

    Markierung: keine Einheitliche

    An- und Abreise: 
    • PKW
    • S-Bahn, Regionalverkehr bis Schönefeld
    • Bus


    Wegbeschaffenheit/Streckenausbau

    Der Weg führt auf Fahrradstraßen und ausgewiesenen Radwegen, über asphaltierte Straßen und Nebenstraßen sowie befestigte Wirtschafts- und Waldwege. Er ist überwiegend ausgebaut und gut befahrbar.

    Karten / Literatur

    - Flyer "Architektonische Zeitreise" Herausgeber: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
      aufklappeneinklappen

      Anreiseplaner

      12529 Schönefeld

      Wetter Heute, 16. 07.

      16 22
      Ein paar Wolken

      • Donnerstag
        12 21
      • Freitag
        14 26

      Touristinfo

      Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

      Bahnhofsvorplatz 5
      15711 Königs Wusterhausen

      Tel.: 03375-252025

      Wetter Heute, 16. 7.

      16 22
      Ein paar Wolken

      • Donnerstag
        12 21
      • Freitag
        14 26

      Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

      (+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

      Vielen Dank für deine Anfrage!

      Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

      Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

      Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

      Die Anfrage war nicht erfolgreich!

      Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

      Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

      Online-Buchung


      Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

      Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

      Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.