Telefon, Computer und Post in Einem: Ein Leben ohne ihr Smartphone können sich wohl viele Menschen nicht mehr vorstellen. Angefangen beim Schwirrholz über Rauch- und Morsezeichen bis hin zum Handy war das Leben der Menschen schon immer von Kommunikation geprägt. Die verschiedenen Wege, wie Informationen übermittelt werden, zeigt das Museum für Kommunikation Berlin. Neben der Entwicklung der Medien werden hier auch Geschichte und Perspektiven der Informationsgesellschaft thematisiert.
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon, Computer und Post in Einem: Ein Leben ohne ihr Smartphone können sich wohl viele Menschen nicht mehr vorstellen. Angefangen beim Schwirrholz über Rauch- und Morsezeichen bis hin zum Handy war das Leben der Menschen schon immer von Kommunikation geprägt. Die verschiedenen Wege, wie Informationen übermittelt werden, zeigt das Museum für Kommunikation Berlin. Neben der Entwicklung der Medien werden hier auch Geschichte und Perspektiven der Informationsgesellschaft thematisiert.
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
09:00 - 17:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit
03.10.2025
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Reformationstag
31.10.2025
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Heiligabend
24.12.2025
Geschlossen
|
Erster Weihnachtsfeiertag
25.12.2025
Geschlossen
|
Zweiter Weihnachtsfeiertag
26.12.2025
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Silvester
31.12.2025
Geschlossen
|
Neujahr
01.01.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Karfreitag
03.04.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Ostersonntag
05.04.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Ostermontag
06.04.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Tag der Arbeit
01.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Christi Himmelfahrt
14.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Pfingstsonntag
24.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Pfingstmontag
25.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Preise
Erwachsene | 8,00 EUR |
Ermäßigte | 4,00 EUR |
Kinder von 0 bis 17 Jahren haben freien Eintritt.
Kontakt
Tel.: 030-202940
mfk-berlin@mspt.de
https://www.mfk-berlin.de/Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.