Die Botschaft des Kaiserreiches Japan hat eine besondere Geschichte, zu der zwei Bauphasen gehören. Die erste reicht zurück in die Jahre 1938 bis 1942, als das faschistische Deutschland und Japan in einer politischen „Achse“ verbunden waren. Damals entschädigte der deutsche Staat Japan für den Abriss der Botschaft aus Kaiserzeiten, die den Plänen der „Welthauptstadt Germania“ weichen musste. Das von deutschen Architekten unter Aufsicht von Albert Speer entworfene Gebäude entsprach dem damaligen protzigen Geschmack der Nazi-Führung. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt und stand lange leer. Nachdem es Japan übereignet worden war, konnte es ab 2000 wieder als Botschaft genutzt werden. Diesmal sorgten japanische Architekten für einen gründlichen Umbau, beließen jedoch die ursprüngliche Außenansicht. Der Haupteingang wurde in die abzweigende Hiroshima-Straße verlegt.
Botschaft von Japan
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
weiterlesen
einklappen
Die Botschaft des Kaiserreiches Japan hat eine besondere Geschichte, zu der zwei Bauphasen gehören. Die erste reicht zurück in die Jahre 1938 bis 1942, als das faschistische Deutschland und Japan in einer politischen „Achse“ verbunden waren. Damals entschädigte der deutsche Staat Japan für den Abriss der Botschaft aus Kaiserzeiten, die den Plänen der „Welthauptstadt Germania“ weichen musste. Das von deutschen Architekten unter Aufsicht von Albert Speer entworfene Gebäude entsprach dem damaligen protzigen Geschmack der Nazi-Führung. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt und stand lange leer. Nachdem es Japan übereignet worden war, konnte es ab 2000 wieder als Botschaft genutzt werden. Diesmal sorgten japanische Architekten für einen gründlichen Umbau, beließen jedoch die ursprüngliche Außenansicht. Der Haupteingang wurde in die abzweigende Hiroshima-Straße verlegt.
weiterlesen
einklappen
Kontakt
Tel.: 030 210940
Zur Webseite
www.de.emb-japan.go.jp
Adresse
Hiroshimastraße 6
10785 Berlin
10785 Berlin
Dieser Anbieter liegt in der Region Berlin
Kontakt
Tel.: 030 210940
Zur Webseite
www.de.emb-japan.go.jp
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
25.07.2025
19:30 22:00

2
26.07.2025
22:00 23:55

3
27.07.2025
09:30 12:30

4
30.07.2025
15:00 17:00

5
02.08.2025
22:00 23:55

6
02.08.2025
11:00 13:00

7
03.08.2025
20:00 21:15

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 24. 07.
22
22
Überwiegend bewölkt
-
Freitag18 23
-
Samstag16 24
Touristinfo
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Am Karlsbad 11
10785 Berlin
Tel.:
030-25002333
Fax: 030-25002424
- E-Mail schreiben hallo@visitberlin.de
- Zur Webseite http://www.vistitberlin.de
Wetter Heute, 24. 7.
22
22
Überwiegend bewölkt
-
Freitag18 23
-
Samstag16 24
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.