Blog

Barnimer Fahrstühle

Länge: 69 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 69 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese Radtour ist bestens geeignet für Radler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen. Sie startet am S-Bahnhof in Hönow und führt Richtung Norden durch den Regionalpark Barnimer Feldmark. Das Ziel der Tour sind die Schiffshebewerke Niederfinow. Anschließend geht es auf dem Treidelweg am Finowkanal entlang nach Eberswalde. Ruhe und Idylle prägen die wasser- und waldreiche Landschaft. Entsprechend erlebt man die Flora und Fauna ganz nah am Wegesrand. Der Finowkanal ist die älteste noch in Betrieb befindliche künstliche Wasserstraße Deutschlands. Wo früher noch die Kähne per Muskelkraft und Pferdestärke „getreidelt“ wurden, ist die Wasserstraße heute ausschließlich dem Tourismus gewidmet.
aufklappeneinklappen
  • Wiesenblick bei Grüntal, Foto: WITO Barnim GmbH, Lizenz: WITO Barnim GmbH
  • Bernauer Fenster bei Birkenhöhe, Foto: WITO Barnim GmbH, Lizenz: WITO Barnim GmbH
  • Schulmuseum Börnicke, Foto: WITO Barnim GmbH, Lizenz: WITO Barnim GmbH
  • Schiffshebewerke Niederfinow - Kanal mit Fahrgastschifffahrt, Foto: WITO Barnim GmbH, Lizenz: WITO Barnim GmbH
Länge: 69 Km

Start / Ziel: S-Bahnhof Hönow/Bahnhof Eberswalde

Knotenpunkte: 52 - 59 - 56 - 79 - 53 - 78 - 76 - 77 - 26 - 25 - 92 - 21 - 92 - 88 - 86 - 89 - 87

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin mit der U5 (Hönow) nach Hönow (ca. 45 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die B1 nach Hönow (ca. 45 Minuten).


Verlauf: Hönow, Werneuchen, Niederfinow, Eberswalde

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine bis leichte Steigung, überwiegend asphaltierte Radwege und wenig befahrene Straßen

Karten / Literatur: "Radwander- und Wanderkarte Angermünde, Eberswalde, Bad Freienwalde (Oder) und Umgebung", 1:50.000, Verlag Dr. Barthel, Auflage: 2 (1. August 2015), ISBN 978-3895911019; 4,90 Euro
aufklappeneinklappen
Diese Radtour ist bestens geeignet für Radler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen. Sie startet am S-Bahnhof in Hönow und führt Richtung Norden durch den Regionalpark Barnimer Feldmark. Das Ziel der Tour sind die Schiffshebewerke Niederfinow. Anschließend geht es auf dem Treidelweg am Finowkanal entlang nach Eberswalde. Ruhe und Idylle prägen die wasser- und waldreiche Landschaft. Entsprechend erlebt man die Flora und Fauna ganz nah am Wegesrand. Der Finowkanal ist die älteste noch in Betrieb befindliche künstliche Wasserstraße Deutschlands. Wo früher noch die Kähne per Muskelkraft und Pferdestärke „getreidelt“ wurden, ist die Wasserstraße heute ausschließlich dem Tourismus gewidmet.
aufklappeneinklappen
Länge: 69 Km

Start / Ziel: S-Bahnhof Hönow/Bahnhof Eberswalde

Knotenpunkte: 52 - 59 - 56 - 79 - 53 - 78 - 76 - 77 - 26 - 25 - 92 - 21 - 92 - 88 - 86 - 89 - 87

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin mit der U5 (Hönow) nach Hönow (ca. 45 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die B1 nach Hönow (ca. 45 Minuten).


Verlauf: Hönow, Werneuchen, Niederfinow, Eberswalde

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine bis leichte Steigung, überwiegend asphaltierte Radwege und wenig befahrene Straßen

Karten / Literatur: "Radwander- und Wanderkarte Angermünde, Eberswalde, Bad Freienwalde (Oder) und Umgebung", 1:50.000, Verlag Dr. Barthel, Auflage: 2 (1. August 2015), ISBN 978-3895911019; 4,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Mahlsdorfer Str. 63E

12627 Hönow

Wetter Heute, 22. 4.

11 18
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    9 18
  • Donnerstag
    8 17

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 22. 4.

11 18
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    9 18
  • Donnerstag
    8 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.