Blog

Paddeltour zum Schiffshebewerk – Natur und Technik vereint

Länge: 9 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 9 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Erleben Sie eine unvergessliche Kanutour auf dem Finowkanal, bei der Sie Richtung Oderbruch paddeln und hautnah die beeindruckende Ingenieurskunst des Schiffshebewerks Niederfinow bewundern können. Die geringe Strömung und der niedrige Bootsverkehr machen diese Tour ideal für Familien mit Kindern und Paddelanfänger, die eine entspannte und sichere Fahrt genießen möchten.
aufklappeneinklappen
  • Lieper Schleuse, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
  • Niederfinow, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
  • Blick zum Schiffshebewerk, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
  • Altes Schiffshebewerk, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
  • Blick von der Klappbrücke Niederfinow, Foto: spuno – stock.adobe.com
Länge/Dauer: 9 km / 3-4 h ohne Pausen

Start/Ziel: Triangel Campingplatz in Niederfinow

Verlauf: Campingplatz Niederfinow - Finowkanal bis Lieper Schleuse und zurück

Tourenbeschreibung

Packen Sie Ihr Paddel ein und begeben Sie sich auf eine Reise voller Entdeckungen – lassen Sie sich von der Ruhe des Kanals und der imposanten Technik der Schiffshebewerke verzaubern. Vom Triangel Campingplatz in Niederfinow, wo Kanus, Kajaks und SUPs zur Ausleihe bereitstehen, starten Sie auf dem Finowkanal Richtung Osten. Gleich nach dem Start wartet die erste Talschleusung an der Stecher Schleuse auf Sie – oder Sie tragen das Boot am Wasserkraftwerk vorbei. Die folgende Strecke von 4,5 km führt Sie vorbei an hübschen Gärten, der charmanten Klappbrücke in Niederfinow und dem Überschwemmungsgebiet der Alten Finow. Ein kurzer Fotostopp von der historischen Klappbrücke ist ein Muss!

Der Weitblick in die Landschaft verrät: Das Oderbruch ist nah. An der Schleuse Liepe legen Sie die Kanus ab und spazieren zum Infozentrum der Schiffshebewerke. Hier können Sie die beeindruckenden Hebewerke von unten bestaunen oder auf einer Führung das alte und neue Hebewerk erkunden. Alternativ steigen Sie auf ein Fahrgastschiff und erleben eine Hebefahrt hautnah. Mit neuen Eindrücken im Gepäck paddeln Sie zurück zum Triangel Campingplatz.

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: ab Eberswalde Bhf mit dem RB60 Ri Wriezen/FF Oder bis Niederfinow Bhf, von dort 30 Minuten Fußweg
  • mit dem Fahrrad: ab Bahnhof Eberswalde 7,5km auf dem Treidelweg (fast immer am Finowkanal entlang)
  • mit dem PKW ab Berlin: A11 bis Finowfurt, B167 bis Hohenfinow, L29 bis Niederfinow, in Niederfinow hinter der Zugbrücke links in die Finowstraße (später Dorfstraße) bis Campingplatz
  • mit dem PKW ab Ahrensfelde B158 bis Tiefensee, B168 bis Heckelberg, L29 bis Niederfinow, in Niederfinow hinter der Zugbrücke links in die Finowstraße (später Dorfstraße) bis Campingplatz

Nautische Informationen: 1 Schleuse (ca. 20 Minuten) wenig Strömung, wenig Verkehr auf dem Finowkanal
aufklappeneinklappen
Erleben Sie eine unvergessliche Kanutour auf dem Finowkanal, bei der Sie Richtung Oderbruch paddeln und hautnah die beeindruckende Ingenieurskunst des Schiffshebewerks Niederfinow bewundern können. Die geringe Strömung und der niedrige Bootsverkehr machen diese Tour ideal für Familien mit Kindern und Paddelanfänger, die eine entspannte und sichere Fahrt genießen möchten.
aufklappeneinklappen
  • Lieper Schleuse, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
  • Niederfinow, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
  • Blick zum Schiffshebewerk, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
  • Altes Schiffshebewerk, Foto: Zweckverband Region Finowkanal, Lizenz: Zweckverband Region Finowkanal
Länge/Dauer: 9 km / 3-4 h ohne Pausen

Start/Ziel: Triangel Campingplatz in Niederfinow

Verlauf: Campingplatz Niederfinow - Finowkanal bis Lieper Schleuse und zurück

Tourenbeschreibung

Packen Sie Ihr Paddel ein und begeben Sie sich auf eine Reise voller Entdeckungen – lassen Sie sich von der Ruhe des Kanals und der imposanten Technik der Schiffshebewerke verzaubern. Vom Triangel Campingplatz in Niederfinow, wo Kanus, Kajaks und SUPs zur Ausleihe bereitstehen, starten Sie auf dem Finowkanal Richtung Osten. Gleich nach dem Start wartet die erste Talschleusung an der Stecher Schleuse auf Sie – oder Sie tragen das Boot am Wasserkraftwerk vorbei. Die folgende Strecke von 4,5 km führt Sie vorbei an hübschen Gärten, der charmanten Klappbrücke in Niederfinow und dem Überschwemmungsgebiet der Alten Finow. Ein kurzer Fotostopp von der historischen Klappbrücke ist ein Muss!

Der Weitblick in die Landschaft verrät: Das Oderbruch ist nah. An der Schleuse Liepe legen Sie die Kanus ab und spazieren zum Infozentrum der Schiffshebewerke. Hier können Sie die beeindruckenden Hebewerke von unten bestaunen oder auf einer Führung das alte und neue Hebewerk erkunden. Alternativ steigen Sie auf ein Fahrgastschiff und erleben eine Hebefahrt hautnah. Mit neuen Eindrücken im Gepäck paddeln Sie zurück zum Triangel Campingplatz.

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: ab Eberswalde Bhf mit dem RB60 Ri Wriezen/FF Oder bis Niederfinow Bhf, von dort 30 Minuten Fußweg
  • mit dem Fahrrad: ab Bahnhof Eberswalde 7,5km auf dem Treidelweg (fast immer am Finowkanal entlang)
  • mit dem PKW ab Berlin: A11 bis Finowfurt, B167 bis Hohenfinow, L29 bis Niederfinow, in Niederfinow hinter der Zugbrücke links in die Finowstraße (später Dorfstraße) bis Campingplatz
  • mit dem PKW ab Ahrensfelde B158 bis Tiefensee, B168 bis Heckelberg, L29 bis Niederfinow, in Niederfinow hinter der Zugbrücke links in die Finowstraße (später Dorfstraße) bis Campingplatz

Nautische Informationen: 1 Schleuse (ca. 20 Minuten) wenig Strömung, wenig Verkehr auf dem Finowkanal
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstr. 31

16248 Niederfinow

Wetter Heute, 20. 1.

-0 -0
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    -1 4
  • Mittwoch
    0 5

Prospekte

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 20. 1.

-0 -0
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    -1 4
  • Mittwoch
    0 5

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.