Die baulichen Zeugnisse der ehemaligen Rohrleitungsfabrik Seiffert & Co. – die Fassadenfront an der Coppistraße, der Kopfbau des Gebäudes 48 und die ehemalige Lokomotivhalle im Gebäude 81 – besitzen eine herausragende stadtgeschichtliche Bedeutung. Sie erinnern eindrucksvoll an das einst hier ansässige Unternehmen, das sich in kurzer Zeit zu einem der größten Arbeitgeber der Stadt entwickelte und durch seine innovativen Produkte rasch überregionale Bekanntheit erlangte.