An der Stelle der heutigen Fachwerkkirche in Tuchen-Klobbicke stand einst eine Feldsteinkirche. Diese wurde im 12. Jahrhundert errichtet, im Dreißigjährigen Krieg jedoch vollständig zerstört. Mit finanzieller Hilfe des preußischen Königs Friedrich I. konnte 1711 ein Neubau errichtet werden. Dieser wurde – für die Region ungewöhnlich – als reiner Fachwerkbau realisiert. Der Turm wurde 1718 fertiggestellt.
Fachwerkkirche Tuchen
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Die Kirche forderte fortlaufende Maßnahmen zur Werterhaltung, im Jahr 1856 erfolgte eine grundlegende Instantsetzung. Dennoch verfiel die Kirche im folgenden Jahrhundert zusehens und musste im Jahr 1973 wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Eine Sanierung hätte die Kasse der Gemeinde um ein Vielfaches überstiegen. Als ein Sturm 1990 das komplette Kirchenschiff zum Einsturz gebracht hatte, wurde die Kirche zum Abriss freigegeben.
Mit viel Engagement der Gemeinde konnte die Kirche in den Jahren 1991-1994 wieder aufgebaut werden. 1998 erfolgte der Innenausbau. Die Kirche erhielt die ursprüngliche Empore. Auch die Glocke aus dem Jahr 1934 erklingt heute wieder im Kirchturm. Die Kirchengemeinde übertrug die Kirche der Gemeinde Tuchen-Klobbicke. Heute steht ein vollständig rekonstruiertes Bauwerk im Ort. Es wird für weltliche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen ebenso genutzt wie für geistliche. Besonders beliebt ist die Kirche für Trauungen. Die Kirche wird vom Verein Fachwerkkirche Tuchen e. V. unterhalten.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“, Besichtigungen können gerne nach einer Voranmeldung unter
033451 - 63017 bzw. über die Kontaktseite im Internet stattfinden
Mit viel Engagement der Gemeinde konnte die Kirche in den Jahren 1991-1994 wieder aufgebaut werden. 1998 erfolgte der Innenausbau. Die Kirche erhielt die ursprüngliche Empore. Auch die Glocke aus dem Jahr 1934 erklingt heute wieder im Kirchturm. Die Kirchengemeinde übertrug die Kirche der Gemeinde Tuchen-Klobbicke. Heute steht ein vollständig rekonstruiertes Bauwerk im Ort. Es wird für weltliche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen ebenso genutzt wie für geistliche. Besonders beliebt ist die Kirche für Trauungen. Die Kirche wird vom Verein Fachwerkkirche Tuchen e. V. unterhalten.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“, Besichtigungen können gerne nach einer Voranmeldung unter
033451 - 63017 bzw. über die Kontaktseite im Internet stattfinden
aufklappeneinklappen
An der Stelle der heutigen Fachwerkkirche in Tuchen-Klobbicke stand einst eine Feldsteinkirche. Diese wurde im 12. Jahrhundert errichtet, im Dreißigjährigen Krieg jedoch vollständig zerstört. Mit finanzieller Hilfe des preußischen Königs Friedrich I. konnte 1711 ein Neubau errichtet werden. Dieser wurde – für die Region ungewöhnlich – als reiner Fachwerkbau realisiert. Der Turm wurde 1718 fertiggestellt.
aufklappeneinklappen
Die Kirche forderte fortlaufende Maßnahmen zur Werterhaltung, im Jahr 1856 erfolgte eine grundlegende Instantsetzung. Dennoch verfiel die Kirche im folgenden Jahrhundert zusehens und musste im Jahr 1973 wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Eine Sanierung hätte die Kasse der Gemeinde um ein Vielfaches überstiegen. Als ein Sturm 1990 das komplette Kirchenschiff zum Einsturz gebracht hatte, wurde die Kirche zum Abriss freigegeben.
Mit viel Engagement der Gemeinde konnte die Kirche in den Jahren 1991-1994 wieder aufgebaut werden. 1998 erfolgte der Innenausbau. Die Kirche erhielt die ursprüngliche Empore. Auch die Glocke aus dem Jahr 1934 erklingt heute wieder im Kirchturm. Die Kirchengemeinde übertrug die Kirche der Gemeinde Tuchen-Klobbicke. Heute steht ein vollständig rekonstruiertes Bauwerk im Ort. Es wird für weltliche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen ebenso genutzt wie für geistliche. Besonders beliebt ist die Kirche für Trauungen. Die Kirche wird vom Verein Fachwerkkirche Tuchen e. V. unterhalten.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“, Besichtigungen können gerne nach einer Voranmeldung unter
033451 - 63017 bzw. über die Kontaktseite im Internet stattfinden
Mit viel Engagement der Gemeinde konnte die Kirche in den Jahren 1991-1994 wieder aufgebaut werden. 1998 erfolgte der Innenausbau. Die Kirche erhielt die ursprüngliche Empore. Auch die Glocke aus dem Jahr 1934 erklingt heute wieder im Kirchturm. Die Kirchengemeinde übertrug die Kirche der Gemeinde Tuchen-Klobbicke. Heute steht ein vollständig rekonstruiertes Bauwerk im Ort. Es wird für weltliche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen ebenso genutzt wie für geistliche. Besonders beliebt ist die Kirche für Trauungen. Die Kirche wird vom Verein Fachwerkkirche Tuchen e. V. unterhalten.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“, Besichtigungen können gerne nach einer Voranmeldung unter
033451 - 63017 bzw. über die Kontaktseite im Internet stattfinden
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
-
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitagGeschlossenSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen
und zu den Veranstaltungen
Kontakt
Tel.: 033451-63017
Fax: 033451-63017
- Fachwerkkirche Tuchen e.V.
- Kirchstraße 12
- 16230 Tuchen
- Tel.: 033451-63017
- Fax:: 033451-63017 E-Mail schreiben Zur Webseite
Adresse
Kirchstraße 12
16230 Tuchen
16230 Tuchen
Dieser Anbieter liegt in der Region Barnimer Land
Kontakt
Tel.: 033451-63017
Fax: 033451-63017
- Fachwerkkirche Tuchen e.V.
- Kirchstraße 12
- 16230 Tuchen
- Tel.: 033451-63017
- Fax:: 033451-63017 E-Mail schreiben Zur Webseite
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
30.07.2025
11:00 15:00

2
30.07.2025
11:00

3
31.07.2025
20:00 22:00

4
31.07.2025
16:30 17:00

5
01.08.2025
19:00

6
02.08.2025
19:00

7
02.08.2025
10:30 12:30

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 27. 07.
19
23
Überwiegend bewölkt
-
Montag14 22
-
Dienstag12 22
Touristinfo
WITO Barnim GmbH
Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde
Tel.:
03334-59100
Fax: 03334-59222
- E-Mail schreiben info@barnimerland.de
- Zur Webseite http://www.barnimerland.de/
Wetter Heute, 27. 7.
19
23
Überwiegend bewölkt
-
Montag14 22
-
Dienstag12 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.