Ferienprogramm: Wunder Wiesen

Kinder und Jugendliche , Lust auf NaTour
Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

m Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum können Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Sommerferien die wilden Wiesen von Wanninchen erkunden. An jedem Tag wird gemeinsam gekocht. An fünf Tagen werden verschiedene Aspekte der Wiesen behandelt:
aufklappeneinklappen
  • Rosenkäfer an Durftnelke, Foto: Theresa Rieß, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
  • Admiral in Crinitz, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
- Tag 1: Wiese ist nass – Boden
Experimente, Herstellung von Grasköpfen

- Tag 2: Wiese ist grün – Pflanzen und Gräser
Kräuterkunde-Wanderung, Kleidung mit Pflanzendruck (helle Kleidung mitbringen)

- Tag 3: Wiese ist klein – Insekten
Erkundungstour über Wiese, Herstellung von Samenbomben

- Tag 4: Wiese ist groß – Weidetiere und der Mensch
Untersuchung des Einflusses von Menschen auf Wiesenlebensräume, Bau einer Sonnenuhr mit
individuell gestalteten Steinen

- Tag 5: Wiese ist bunt – Abenteuertag
Abenteuer-Walk mit Spielen und Rätseln

Anmeldungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich, telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de.
aufklappeneinklappen

m Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum können Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Sommerferien die wilden Wiesen von Wanninchen erkunden. An jedem Tag wird gemeinsam gekocht. An fünf Tagen werden verschiedene Aspekte der Wiesen behandelt:
aufklappeneinklappen
  • Rosenkäfer an Durftnelke, Foto: Theresa Rieß, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
  • Admiral in Crinitz, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
- Tag 1: Wiese ist nass – Boden
Experimente, Herstellung von Grasköpfen

- Tag 2: Wiese ist grün – Pflanzen und Gräser
Kräuterkunde-Wanderung, Kleidung mit Pflanzendruck (helle Kleidung mitbringen)

- Tag 3: Wiese ist klein – Insekten
Erkundungstour über Wiese, Herstellung von Samenbomben

- Tag 4: Wiese ist groß – Weidetiere und der Mensch
Untersuchung des Einflusses von Menschen auf Wiesenlebensräume, Bau einer Sonnenuhr mit
individuell gestalteten Steinen

- Tag 5: Wiese ist bunt – Abenteuertag
Abenteuer-Walk mit Spielen und Rätseln

Anmeldungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich, telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Wanninchen 1

15926 Luckau OT Görlsdorf

Wetter Heute, 10. 07.

19 20
Leichter Regen

  • Freitag
    15 25
  • Samstag
    14 18

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 10. 7.

19 20
Leichter Regen

  • Freitag
    15 25
  • Samstag
    14 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.