RangerTour: Nachtschwärmer willkommen!

Lust auf NaTour , Exkursion / Wanderung , Film , Essen und Trinken
Lust auf NaTour, Exkursion / Wanderung, Film, Essen und Trinken
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Lange Naturwacht-Nacht. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gemeinde Groß Schauen und Naturschutzexperten von Mausohr e.V. statt. Ab 18 Uhr können an der Fachwerkkirche Groß Schauen Fledermaus-Sommerquartiere selbst gebaut werden. Anschließend wird es eine Filmvorführung mit spannenden Aufnahmen von Fledermäusen in der Kirche geben. Der Film "Fledermäuse - Warte bis es dunkel wird" wird durch den NABU Dahmeland und von FÖN e.V. im Rahmen der Ökofilmgespräche begleitet.

Wenn es draußen dunkel wird, können Interessierte ab 21 Uhr beim Netzfang echte Fledermäuse erleben. Die Mausohr-Experten werden mit einem haarfeinen Netz versuchen, einzelne Tiere zu bestimmen und deren „persönliche Daten“ zu ermitteln. Für Getränke und Würstchen vom Grill wird gesorgt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen
  • Baue dir ein Fledermaus-Sommerquartier, Foto: Olaf Meißner, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Experten beim Fledermaus-Netzfang, Foto: Theresa Schwalbe, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Lange Naturwacht-Nacht. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gemeinde Groß Schauen und Naturschutzexperten von Mausohr e.V. statt. Ab 18 Uhr können an der Fachwerkkirche Groß Schauen Fledermaus-Sommerquartiere selbst gebaut werden. Anschließend wird es eine Filmvorführung mit spannenden Aufnahmen von Fledermäusen in der Kirche geben. Der Film "Fledermäuse - Warte bis es dunkel wird" wird durch den NABU Dahmeland und von FÖN e.V. im Rahmen der Ökofilmgespräche begleitet.

Wenn es draußen dunkel wird, können Interessierte ab 21 Uhr beim Netzfang echte Fledermäuse erleben. Die Mausohr-Experten werden mit einem haarfeinen Netz versuchen, einzelne Tiere zu bestimmen und deren „persönliche Daten“ zu ermitteln. Für Getränke und Würstchen vom Grill wird gesorgt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen
  • Baue dir ein Fledermaus-Sommerquartier, Foto: Olaf Meißner, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Experten beim Fledermaus-Netzfang, Foto: Theresa Schwalbe, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Anreiseplaner

Dorfmitte Fachwerkkirche

15859 Groß Schauen

Wetter Heute, 31. 07.

17 21
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    13 21
  • Samstag
    13 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 31. 7.

17 21
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    13 21
  • Samstag
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.