4. Klassik am Sonntag

Klassisches Konzert / Oper
Klassisches Konzert / Oper
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Johann Matthias Sperger Kontrabasskonzert Nr. 8 D-Dur (tbc)
Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr. 9 D-Dur KV 320 »Posthorn«-Serenade

Martin Haselböck, Dirigent
Mikyung Sung, Kontrabass
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

Johann Matthias Sperger, ein Zeitgenosse Mozarts, war der innovativste Kontrabassist seiner Zeit. Davon zeugen seine 18 virtuosen Kontrabasskonzerte. Mit dem achten schenkt er dem Publikum einen großen Hörgenuss und dem Solisten ein Werk mit halsbrecherischen Schwierigkeiten. Mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt spielt die Kontrabassistin Mikyung Sung, die mit ihren virtuosen Auftritten, ihrem Temperament und ihrer überragenden Spieltechnik begeistert. Umrahmt wird das Kontrabasskonzert von zwei ebenso heiteren wie fein gearbeiteten Schöpfungen Mozarts. Geradezu beseelt setzt er in seiner Sinfonie Nr. 29 die Streicher ein, lässt die Bläser das Geschehen zärtlich untermalen.
aufklappeneinklappen

Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Johann Matthias Sperger Kontrabasskonzert Nr. 8 D-Dur (tbc)
Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr. 9 D-Dur KV 320 »Posthorn«-Serenade

Martin Haselböck, Dirigent
Mikyung Sung, Kontrabass
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

Johann Matthias Sperger, ein Zeitgenosse Mozarts, war der innovativste Kontrabassist seiner Zeit. Davon zeugen seine 18 virtuosen Kontrabasskonzerte. Mit dem achten schenkt er dem Publikum einen großen Hörgenuss und dem Solisten ein Werk mit halsbrecherischen Schwierigkeiten. Mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt spielt die Kontrabassistin Mikyung Sung, die mit ihren virtuosen Auftritten, ihrem Temperament und ihrer überragenden Spieltechnik begeistert. Umrahmt wird das Kontrabasskonzert von zwei ebenso heiteren wie fein gearbeiteten Schöpfungen Mozarts. Geradezu beseelt setzt er in seiner Sinfonie Nr. 29 die Streicher ein, lässt die Bläser das Geschehen zärtlich untermalen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Messering 3

15234 Frankfurt (Oder)

Wetter Heute, 28. 07.

30 -10

  • Dienstag
    15 23
  • Mittwoch
    13 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 28. 7.

30 -10

  • Dienstag
    15 23
  • Mittwoch
    13 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.