Offene Gärten der Prignitz

Lust auf NaTour , Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Lust auf NaTour, Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Auch in diesem Jahr findet in der Prignitz wieder die Aktion "Offene Gärten" statt. Gleich drei Mal können Gartenbesitzende Besucherinnen und Besucher empfangen: am 4. Mai, 15. Juni und 7. September.
Die einen mögen es geradlinig und geordnet, andere verlieren ihr Herz an geschwungene Formen oder lieben es wild. Die Prignitzer Gartenlandschaft ist vielfältig: Ob traditioneller Bauerngarten, Streuobstwiese, Kräutergarten, Natur- oder japanischer Garten – für jeden ist etwas dabei.
Für Gartenliebhaber ist es oft ein besonderes Erlebnis andere Menschen in ihr Reich einzuladen. Manche bieten eine Führung an, andere Kaffee und Kuchen oder eine Lesung. Die Kreativität beschränkt sich meist nicht nur auf den Garten.
aufklappeneinklappen
  • Blühende Gärten als Orte der biologischen Vielfalt. , Foto: L. Häuser/Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, Lizenz: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  • Naturnahe Gärten sind wichtig für heimische Insekten. , Foto: L. Häuser/Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, Lizenz: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Auch in diesem Jahr findet in der Prignitz wieder die Aktion "Offene Gärten" statt. Gleich drei Mal können Gartenbesitzende Besucherinnen und Besucher empfangen: am 4. Mai, 15. Juni und 7. September.
Die einen mögen es geradlinig und geordnet, andere verlieren ihr Herz an geschwungene Formen oder lieben es wild. Die Prignitzer Gartenlandschaft ist vielfältig: Ob traditioneller Bauerngarten, Streuobstwiese, Kräutergarten, Natur- oder japanischer Garten – für jeden ist etwas dabei.
Für Gartenliebhaber ist es oft ein besonderes Erlebnis andere Menschen in ihr Reich einzuladen. Manche bieten eine Führung an, andere Kaffee und Kuchen oder eine Lesung. Die Kreativität beschränkt sich meist nicht nur auf den Garten.
aufklappeneinklappen
  • Blühende Gärten als Orte der biologischen Vielfalt. , Foto: L. Häuser/Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, Lizenz: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  • Naturnahe Gärten sind wichtig für heimische Insekten. , Foto: L. Häuser/Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, Lizenz: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Anreiseplaner

19348 Perleberg

Wetter Heute, 27. 07.

15 22
Bedeckt

  • Montag
    13 22
  • Dienstag
    11 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 27. 7.

15 22
Bedeckt

  • Montag
    13 22
  • Dienstag
    11 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.