Eine Europäische Klangreise

Klassisches Konzert / Oper
Klassisches Konzert / Oper
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

KLAVIERABEND: Der international bekannte Pianist Wataru Hisasue nimmt Sie auf eine Klangreise durch Europa – einem Dialog zwischen der Musik mehrerer Epochen: die Romantik des 19. Jh., das frühe 20. Jh. und die aktuelle zeitgenössische Musik des 21. Jh.
Wataru Hisasue begeistert das Publikum bei Konzerten in vielen Ländern und Fachleute bei internationalen Wettbewerben.

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Fantasie Op. 28 in fis-moll (Sonate ecossaise, 1828-1833)
- auch „Schottische Sonate“ genannt

Maurice Ravel (1875–1937)
Valses nobles et sentimentales (1911)

Gabriel Iranyi (1946)
Klavierzyklus II. (2015)
- 2015 in Berlin komponiert

Fanny Hensel-Mendelssohn (1805–1847)
aus dem Klavierzyklus „Das Jahr“ (1841): August, September, Oktober, November
- 1841 nach einer Italienreise der Künstlerin komponiert

F. Liszt (1811–1886)
Venezia e Napoli S.162 (1859): I. Gondoliera, II. Canzone, III. Tarantella
- Zyklus „Année de Pélerinage / Pilgerjahre: Italien“
aufklappeneinklappen

KLAVIERABEND: Der international bekannte Pianist Wataru Hisasue nimmt Sie auf eine Klangreise durch Europa – einem Dialog zwischen der Musik mehrerer Epochen: die Romantik des 19. Jh., das frühe 20. Jh. und die aktuelle zeitgenössische Musik des 21. Jh.
Wataru Hisasue begeistert das Publikum bei Konzerten in vielen Ländern und Fachleute bei internationalen Wettbewerben.

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Fantasie Op. 28 in fis-moll (Sonate ecossaise, 1828-1833)
- auch „Schottische Sonate“ genannt

Maurice Ravel (1875–1937)
Valses nobles et sentimentales (1911)

Gabriel Iranyi (1946)
Klavierzyklus II. (2015)
- 2015 in Berlin komponiert

Fanny Hensel-Mendelssohn (1805–1847)
aus dem Klavierzyklus „Das Jahr“ (1841): August, September, Oktober, November
- 1841 nach einer Italienreise der Künstlerin komponiert

F. Liszt (1811–1886)
Venezia e Napoli S.162 (1859): I. Gondoliera, II. Canzone, III. Tarantella
- Zyklus „Année de Pélerinage / Pilgerjahre: Italien“
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)

14467 Potsdam

Wetter Heute, 25. 07.

18 24
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    16 24
  • Sonntag
    16 23

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 25. 7.

18 24
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    16 24
  • Sonntag
    16 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.