Das Alte Rathaus – Eine fotografische Zeitreise seit 1900

Führung / Besichtigung
Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

BILDERSCHAU: Historische Aufnahmen ab 1900 lassen die spannende Geschichte des Alten Rathauses seit Beginn des vorherigen Jahrhunderts lebendig werden. Sie zeigen das Markttreiben auf dem Alten Markt, die Nutzung der Innenräume in den 1930er Jahren durch die Städtische Krankenkasse und die Sparkasse, die Zerstörung 1945, den Wiederaufbau und die Eröffnung als Kulturhaus „Hans Marchwitza“. Einige Potsdamer:innen haben den lebhaften Kulturhausbetrieb miterlebt – zu sehen sind stimmungsvolle Einblicke in Faschingsfeiern, Hochzeiten, den Festsaal, das Tanzfoyer, Musikzimmer, Restaurant und Bar. Auch die Zeit der 90er Jahre wird abgebildet, darunter die vielbeachtete Schau „Aids – Welten – Lebenswelten“, bei der der Obelisk ein riesiges rosa Kondom trug. Nachdem 2008 der restaurierte goldene Atlas per Kran wieder auf seinen angestammten Platz gestellt wurde, zog 2012 das Potsdam Museums in den Gebäudekomplex Altes Rathaus, Verbindungsbau und Knobelsdorffhaus ein.
aufklappeneinklappen

BILDERSCHAU: Historische Aufnahmen ab 1900 lassen die spannende Geschichte des Alten Rathauses seit Beginn des vorherigen Jahrhunderts lebendig werden. Sie zeigen das Markttreiben auf dem Alten Markt, die Nutzung der Innenräume in den 1930er Jahren durch die Städtische Krankenkasse und die Sparkasse, die Zerstörung 1945, den Wiederaufbau und die Eröffnung als Kulturhaus „Hans Marchwitza“. Einige Potsdamer:innen haben den lebhaften Kulturhausbetrieb miterlebt – zu sehen sind stimmungsvolle Einblicke in Faschingsfeiern, Hochzeiten, den Festsaal, das Tanzfoyer, Musikzimmer, Restaurant und Bar. Auch die Zeit der 90er Jahre wird abgebildet, darunter die vielbeachtete Schau „Aids – Welten – Lebenswelten“, bei der der Obelisk ein riesiges rosa Kondom trug. Nachdem 2008 der restaurierte goldene Atlas per Kran wieder auf seinen angestammten Platz gestellt wurde, zog 2012 das Potsdam Museums in den Gebäudekomplex Altes Rathaus, Verbindungsbau und Knobelsdorffhaus ein.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)

14467 Potsdam

Wetter Heute, 19. 08.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    14 24
  • Donnerstag
    11 22

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 19. 8.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    14 24
  • Donnerstag
    11 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.