Blog
0

Schnitzworkshop

Kinder und Jugendliche , Lust auf NaTour , Workshop / Seminar
Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour, Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

In unserem Schnitzworkshop könnt ihr unter Anleitung verschiedene Dinge schnitzen. Eigenes ökologisches Geschirr und Besteck könnt ihr zum Beispiel mit etwas Geduld selbst herstellen. Es wurden aber auch schon Anhänger, Haushaltsgegenstände wie Wäscheklammern oder Spielfiguren geschnitzt. Tom von Walk on the Wildside begleitet euch in dem Schnitzworkshop dabei, einen eigenen Löffel, eine Gabel, ein Brotmesser oder eine Schale selbst zu schnitzen und mit Glut am Feuer auszubrennen.

Hochwertige Messer, Schälmesser, Hohlbeitel, Beile, Äxte sowie anderes Feinschnitzwerkzeug und verschiedene Hölzer stellen wir zur Verfügung. Ihr könnt euch in Ruhe ausprobieren und mit etwas Geschick auch mehrere Dinge schnitzen. Bringt Geduld und warme Kleidung mit, da wir hauptsächlich draußen sein werden.

Für Verpflegung ist auch gesorgt!

Wir stellen für den Workshop kleine Snacks, ein Mittagsessen und warmen Tee und Kaffee sowie Wasser zur Verfügung.
aufklappeneinklappen

In unserem Schnitzworkshop könnt ihr unter Anleitung verschiedene Dinge schnitzen. Eigenes ökologisches Geschirr und Besteck könnt ihr zum Beispiel mit etwas Geduld selbst herstellen. Es wurden aber auch schon Anhänger, Haushaltsgegenstände wie Wäscheklammern oder Spielfiguren geschnitzt. Tom von Walk on the Wildside begleitet euch in dem Schnitzworkshop dabei, einen eigenen Löffel, eine Gabel, ein Brotmesser oder eine Schale selbst zu schnitzen und mit Glut am Feuer auszubrennen.

Hochwertige Messer, Schälmesser, Hohlbeitel, Beile, Äxte sowie anderes Feinschnitzwerkzeug und verschiedene Hölzer stellen wir zur Verfügung. Ihr könnt euch in Ruhe ausprobieren und mit etwas Geschick auch mehrere Dinge schnitzen. Bringt Geduld und warme Kleidung mit, da wir hauptsächlich draußen sein werden.

Für Verpflegung ist auch gesorgt!

Wir stellen für den Workshop kleine Snacks, ein Mittagsessen und warmen Tee und Kaffee sowie Wasser zur Verfügung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am See 3a

03172 Schenkendöbern

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.