Kanutour - Auf den Spuren der Germanen - Im Einklang mit Natur und Kultur

Führung / Besichtigung , Rund ums Wasser
Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Das Ziel dieser Tour ist das Freilichtmuseum Germanische Siedlung in Klein Köris. Es ist ein kleiner, aber fast magischer Ort, der sich aus den Grabungsarbeiten und Rekonstruktion der Funde entwickelt hat. Start- und Endpunkt ist der Hölzerner See und nach der Kanueinweisung geht es los. Gemächlich paddeln wir in großen und sicheren Teamkanadiern über die Weite der Seen und lassen uns von dem Kontrast der grünen Uferregionen zum blauen Wasser berauschen.
Die Badestelle in Klein Köris lädt zum Verzehr der eigenen Picknickverpflegung ein. Anschließend gehen wir 15 min zum Freilichtmuseum und begeben uns auf Spurensuche in die Vergangenheit. Eingerahmt wird die Besichtigung durch Informationen über das Alltagsleben und erheiternde Geschichten zur germanischen Kultur. Um trockene Zahlen geht es hierbei weniger, vielmehr um Anekdoten aus der Mythenwelt der Götter und ein Bogenschlag in unsere Zeit, denn manch nordische Wörter haben es bin in die heutigen europäischen Sprachen geschafft.
aufklappeneinklappen
  • In der Germanischen Siedlung, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris , Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Paddeltour, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG

Das Ziel dieser Tour ist das Freilichtmuseum Germanische Siedlung in Klein Köris. Es ist ein kleiner, aber fast magischer Ort, der sich aus den Grabungsarbeiten und Rekonstruktion der Funde entwickelt hat. Start- und Endpunkt ist der Hölzerner See und nach der Kanueinweisung geht es los. Gemächlich paddeln wir in großen und sicheren Teamkanadiern über die Weite der Seen und lassen uns von dem Kontrast der grünen Uferregionen zum blauen Wasser berauschen.
Die Badestelle in Klein Köris lädt zum Verzehr der eigenen Picknickverpflegung ein. Anschließend gehen wir 15 min zum Freilichtmuseum und begeben uns auf Spurensuche in die Vergangenheit. Eingerahmt wird die Besichtigung durch Informationen über das Alltagsleben und erheiternde Geschichten zur germanischen Kultur. Um trockene Zahlen geht es hierbei weniger, vielmehr um Anekdoten aus der Mythenwelt der Götter und ein Bogenschlag in unsere Zeit, denn manch nordische Wörter haben es bin in die heutigen europäischen Sprachen geschafft.
aufklappeneinklappen
  • In der Germanischen Siedlung, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris , Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Paddeltour, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Weg zum Hölzernen See 1

15754 Heidesee, OT Gräbendorf

Wetter Heute, 22. 07.

18 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    17 23
  • Donnerstag
    15 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 22. 7.

18 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    17 23
  • Donnerstag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.