Kulturtour «Klostermythen und Gambenklänge: Mit dem Rad durch die Schorfheide»

Klassisches Konzert / Oper , Lust auf NaTour , Chor / Folklore / Volksmusik , Exkursion / Wanderung
Klassisches Konzert / Oper, Lust auf NaTour, Chor / Folklore / Volksmusik, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die 15 km-Radtour führt durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der musikalische Tourguide und Naturführer Thomas Röhlinger gibt Wissenswertes über die Landschaft, Sagen und Lieder über die Region zum Besten – Mitsingen erwünscht! Erste Station ist das Kloster Chorin, wo Sie eine Führung erhalten. Weiter geht's ins Ökodorf Brodowin, wo wir für einen Mittagsimbiss einkehren werden. Ziel ist die Kirche in Brodowin. Pfarrer Andreas Lorenz erzählt etwas über den sehenswerten neogotischen Stüler-Bau und den traditionsreichen «Kirchensommer Brodowin». Bei dem Konzert des Gambenduos «Musicke & Mirth» um 17 Uhr können Sie die außergewöhnlich reine und transparente Akustik der Kirche genießen. Jane Achtman und Irene Klein spielen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts unter anderem von Le Sieur de Sainte Colombe, François Couperin, Marin Marais. Gegen 19:30 Uhr endet die Tour am Bahnhof Chorin. Anmeldung für die Tour bis 4. Juli 2025: per E-Mail unter tourismus@kulturfeste.de
aufklappeneinklappen
  • Gambenduo Musicke & Mirth, Foto: unbekannt, Lizenz: Jane Achtman & Irene Klein
  • Dorfkirche Brodowin, Foto: Karolin Steinke, Lizenz: Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.
  • Naturführer Thomas Röhlinger, Foto: Karolin Steinke, Lizenz: Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.

Die 15 km-Radtour führt durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der musikalische Tourguide und Naturführer Thomas Röhlinger gibt Wissenswertes über die Landschaft, Sagen und Lieder über die Region zum Besten – Mitsingen erwünscht! Erste Station ist das Kloster Chorin, wo Sie eine Führung erhalten. Weiter geht's ins Ökodorf Brodowin, wo wir für einen Mittagsimbiss einkehren werden. Ziel ist die Kirche in Brodowin. Pfarrer Andreas Lorenz erzählt etwas über den sehenswerten neogotischen Stüler-Bau und den traditionsreichen «Kirchensommer Brodowin». Bei dem Konzert des Gambenduos «Musicke & Mirth» um 17 Uhr können Sie die außergewöhnlich reine und transparente Akustik der Kirche genießen. Jane Achtman und Irene Klein spielen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts unter anderem von Le Sieur de Sainte Colombe, François Couperin, Marin Marais. Gegen 19:30 Uhr endet die Tour am Bahnhof Chorin. Anmeldung für die Tour bis 4. Juli 2025: per E-Mail unter tourismus@kulturfeste.de
aufklappeneinklappen
  • Gambenduo Musicke & Mirth, Foto: unbekannt, Lizenz: Jane Achtman & Irene Klein
  • Dorfkirche Brodowin, Foto: Karolin Steinke, Lizenz: Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.
  • Naturführer Thomas Röhlinger, Foto: Karolin Steinke, Lizenz: Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.

Anreiseplaner

Dorfstraße 11

16230 Chorin OT Brodowin

Wetter Heute, 05. 07.

15 28
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 22
  • Montag
    15 23

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 5. 7.

15 28
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 22
  • Montag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.