RangerTour: Geheimnisse der Moore

Lust auf NaTour , Führung / Besichtigung , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Führung / Besichtigung, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Erlenwälder, Schwarzspecht, Biberdamm und Torfmoose- fantastische Moorwelten in einer eiszeitlich geprägten Landschaft. Erfahren Sie naturkundliches Wissen und hören lebhafte Erzählungen vom Ranger rund ums "Plagefenn", dem ältesten Naturschutzgebiet Brandenburgs. Um den eigentlichen Ausgangspunkt unserer ca. 5km langen Wanderung zu erreichen, müssen wir ein Stück des Weges mit dem PKW zurücklegen. Von da an geht es zu Fuß zu den schönsten Mooren des Choriner Endmoränenbogens.

Erleben: Jahreszeitliche Besonderheiten im Moor, Highlight der Naturschutzgeschichte
Hinweise: Eigenes KFZ notwendig. Diese Tour ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung für eine Wanderung, Selbstversorgung. Ferngläser und Kameras willkommen.
Anmeldung: per Telefon bis zwei Tage vor Termin.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen
  • Torfmoose sind die Perlen der Moore, Foto: N.Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Geheimnisvolle Erlenbrüche, Foto: N.Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Landschaftsarchitekt Biber am Werk, Foto: N.Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Erlenwälder, Schwarzspecht, Biberdamm und Torfmoose- fantastische Moorwelten in einer eiszeitlich geprägten Landschaft. Erfahren Sie naturkundliches Wissen und hören lebhafte Erzählungen vom Ranger rund ums "Plagefenn", dem ältesten Naturschutzgebiet Brandenburgs. Um den eigentlichen Ausgangspunkt unserer ca. 5km langen Wanderung zu erreichen, müssen wir ein Stück des Weges mit dem PKW zurücklegen. Von da an geht es zu Fuß zu den schönsten Mooren des Choriner Endmoränenbogens.

Erleben: Jahreszeitliche Besonderheiten im Moor, Highlight der Naturschutzgeschichte
Hinweise: Eigenes KFZ notwendig. Diese Tour ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung für eine Wanderung, Selbstversorgung. Ferngläser und Kameras willkommen.
Anmeldung: per Telefon bis zwei Tage vor Termin.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen
  • Torfmoose sind die Perlen der Moore, Foto: N.Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Geheimnisvolle Erlenbrüche, Foto: N.Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Landschaftsarchitekt Biber am Werk, Foto: N.Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Anreiseplaner

Neue Klosterallee 10

16230 Chorin

Wetter Heute, 08. 08.

20 25
Bedeckt

  • Samstag
    15 29
  • Sonntag
    15 24

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 8. 8.

20 25
Bedeckt

  • Samstag
    15 29
  • Sonntag
    15 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.