Rundwanderung grünes Buchenblatt am Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin

Länge: 6 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 6 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 

Start: Infozentrum Geopark Groß Ziethen | Länge: 6 km | Dauer: ca. 2,5 h
aufklappeneinklappen
  • Buchenwald Grumsin, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Sperlingsherberge am Buchenwald Grumsin, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
Diese Tour startet am Besucher- und Informationszentrum Geopark.

Tipp! Vor der Wanderung noch ein wenig Zeit für die Ausstellung "erfahrung eiszeit" mit bringen. Großes Kino - für uns und unsere Kiddis! Macht Spaß und schlau.

Dem Wald nähert man sich durch eine offene Felderlandschaft. Bevor man ihn betritt, passiert man die offengelassene, unter Schutz stehende Steinschlägergrube bei Sperlingsherberge. Hier zeugen riesige Findlinge von den Geschehnissen während der Eiszeit.

Zunächst führt der Weg noch durch die Pufferzone des Buchenwalds Grumsin, die forstwirtschaftlich genutzt wird und eine Vielfalt verschieden alter Buchen beherbergt. Weiter geht es hinein ins Weltnaturerbe.
aufklappeneinklappen
 

Start: Infozentrum Geopark Groß Ziethen | Länge: 6 km | Dauer: ca. 2,5 h
aufklappeneinklappen
  • Buchenwald Grumsin, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Sperlingsherberge am Buchenwald Grumsin, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
Diese Tour startet am Besucher- und Informationszentrum Geopark.

Tipp! Vor der Wanderung noch ein wenig Zeit für die Ausstellung "erfahrung eiszeit" mit bringen. Großes Kino - für uns und unsere Kiddis! Macht Spaß und schlau.

Dem Wald nähert man sich durch eine offene Felderlandschaft. Bevor man ihn betritt, passiert man die offengelassene, unter Schutz stehende Steinschlägergrube bei Sperlingsherberge. Hier zeugen riesige Findlinge von den Geschehnissen während der Eiszeit.

Zunächst führt der Weg noch durch die Pufferzone des Buchenwalds Grumsin, die forstwirtschaftlich genutzt wird und eine Vielfalt verschieden alter Buchen beherbergt. Weiter geht es hinein ins Weltnaturerbe.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zur Mühle 51

16247 Ziethen OT Groß-Ziethen

Wetter Heute, 14. 08.

22 28
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    17 32
  • Freitag
    19 33

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 13. 8.

22 28
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    17 32
  • Freitag
    19 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.