Fahrzeug- und Technikmuseum Fürstenau

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Museum mit alten Ackerwerkzeugen, alte landwirtschaftliche Technik/Traktoren und auch alte PKW sowie Motorräder aus den 50 bis 80iger Jahren. Neben der Technik sollen auch eine alte Werkstatt sowie ganz alltägliche Dinge des landwirtschaftlichen Haushalts unserer Eltern und Großeltern für interessierte Besucher zugänglich gemacht werden, um einen lebendigen Eindruck von dieser Zeit zu bekommen. Im Museums-Café kann man den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Der angrenzende Fürstenauer See lädt zum Sprung ins kühle Nass ein!
aufklappeneinklappen
  • Fürstenauer Fahrzeug- und Technikmuseum, Foto: Michael Eberwein, Lizenz: Gerhard Eberwein
  • Fürstenauer Fahrzeug- und Technikmuseum, Foto: Michael Eberwein, Lizenz: Gerhard Eberwein
  • Fürstenauer Fahrzeug- und Technikmuseum, Foto: Michael Eberwein, Lizenz: Gerhard Eberwein
Der ehemalige Kornspeicher des alten Gutes Fürstenau wurde im Jahr 2012 hergerichtet und damit die historische Bausubstanz wieder hergestellt, erhalten und sinnvoll genutzt. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde im oberen Bereich eine umlaufende Galerie eingezogen, um die Ausstellungsfläche zu vergrößern. Im unteren Bereich werden PKW und auf der Galerie Zweiradfahrzeuge, Motore und Kleintechnik ausgestellt. Alte Bilder, die zeigen, wie früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde, komplettieren das Ganze. Der Eingang und auch der Rundgang sind barrierefrei hergestellt, so dass auch behinderte Menschen freien Zugang haben.

Im zweiten Bauabschnitt (2013) wurde eine neue Halle errichtet, um die Ausstellungsfläche zu vergrößern und die sanitären Einrichtungen aufzunehmen. Diese Halle wird an die historische Feldsteinscheune durch entsprechende Materialien und vom Stil her dazu passenden Gebäudeöffnungen, wie Fenster und Türen, angepasst. Auch die Halle wird so hergerichtet, dass ein barrierefreier Zugang möglich ist.
aufklappeneinklappen
Museum mit alten Ackerwerkzeugen, alte landwirtschaftliche Technik/Traktoren und auch alte PKW sowie Motorräder aus den 50 bis 80iger Jahren. Neben der Technik sollen auch eine alte Werkstatt sowie ganz alltägliche Dinge des landwirtschaftlichen Haushalts unserer Eltern und Großeltern für interessierte Besucher zugänglich gemacht werden, um einen lebendigen Eindruck von dieser Zeit zu bekommen. Im Museums-Café kann man den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Der angrenzende Fürstenauer See lädt zum Sprung ins kühle Nass ein!
aufklappeneinklappen
  • Fürstenauer Fahrzeug- und Technikmuseum, Foto: Michael Eberwein, Lizenz: Gerhard Eberwein
  • Fürstenauer Fahrzeug- und Technikmuseum, Foto: Michael Eberwein, Lizenz: Gerhard Eberwein
  • Fürstenauer Fahrzeug- und Technikmuseum, Foto: Michael Eberwein, Lizenz: Gerhard Eberwein
Der ehemalige Kornspeicher des alten Gutes Fürstenau wurde im Jahr 2012 hergerichtet und damit die historische Bausubstanz wieder hergestellt, erhalten und sinnvoll genutzt. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde im oberen Bereich eine umlaufende Galerie eingezogen, um die Ausstellungsfläche zu vergrößern. Im unteren Bereich werden PKW und auf der Galerie Zweiradfahrzeuge, Motore und Kleintechnik ausgestellt. Alte Bilder, die zeigen, wie früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde, komplettieren das Ganze. Der Eingang und auch der Rundgang sind barrierefrei hergestellt, so dass auch behinderte Menschen freien Zugang haben.

Im zweiten Bauabschnitt (2013) wurde eine neue Halle errichtet, um die Ausstellungsfläche zu vergrößern und die sanitären Einrichtungen aufzunehmen. Diese Halle wird an die historische Feldsteinscheune durch entsprechende Materialien und vom Stil her dazu passenden Gebäudeöffnungen, wie Fenster und Türen, angepasst. Auch die Halle wird so hergerichtet, dass ein barrierefreier Zugang möglich ist.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Fürstenau 11 A

17268 Boitzenburger Land OT Fürstenau

Wetter Heute, 24. 07.

20 23
Leichter Regen

  • Freitag
    17 22
  • Samstag
    15 23

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 24. 7.

20 23
Leichter Regen

  • Freitag
    17 22
  • Samstag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.