Rundwanderweg um Lieberose- Dammetour

Länge: 5 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 5 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Diese Rundtour gehört mit zu den "8 schönsten Rundtouren von Lieberose". Sie startet an einem historischen Gebäude: dem ehemaligen Schützenhaus des hiesigen Schützenvereins, aber auch die Nutzung als Lindenhof zur vergnüglichen Abendgestaltung war eine Nutzungsform des Gebäudes.
aufklappeneinklappen
  • Blick auf den Behlower Aussichtspunkt, Foto: TEG
  • Stadtkirchenruine, Foto: TEG
Der Weg mit wechselnder Bodenbeschaffenheiten führt durch den Ortschaftsteil Behlow weiter zur Dammer-Teichlandschaft - einem FFH-Schutzgebiet. Manche Teiche werden noch für die Fischzucht verwendet. In der Stille der Natur lässt sich beobachten, wie der Kormoran sich an dem reich gedeckten Fischreichtum sättigt. Viele Vogelarten tummeln sich in dieser landschaftlich, reizvollen Gegend. Durch den Wald und über Felder führt der Weg durch das über 700-jährige Städtchen Lieberose zurück zum Ausgangspunkt. Vorbei an der Kirchenruine - der deutschen Kirche und der Landkirche, die ehemals wendische Kirche. An vielen Gebäuden sind Tafeln angebracht, um sich über der Bedeutung der jeweiligen Gebäude zu informieren.

Start/Ziel:                       Lindenhof Lieberose

Länge:                            5,9 km, ca. 70 min

Logo:                              Dreieck

Anreise/Abreise:

- mit dem Bus (510,519)

- Auto mit verfügbaaren Parkplätzen

Verlauf:      

- Behlow

- Dammer Teiche



Kombinationsmöglichkeiten: Stockshoftour




Karten sind in der Touristinformation Lieberose erhältlich (Schlosshof 3a)

aufklappeneinklappen
 
Diese Rundtour gehört mit zu den "8 schönsten Rundtouren von Lieberose". Sie startet an einem historischen Gebäude: dem ehemaligen Schützenhaus des hiesigen Schützenvereins, aber auch die Nutzung als Lindenhof zur vergnüglichen Abendgestaltung war eine Nutzungsform des Gebäudes.
aufklappeneinklappen
  • Blick auf den Behlower Aussichtspunkt, Foto: TEG
  • Stadtkirchenruine, Foto: TEG
Der Weg mit wechselnder Bodenbeschaffenheiten führt durch den Ortschaftsteil Behlow weiter zur Dammer-Teichlandschaft - einem FFH-Schutzgebiet. Manche Teiche werden noch für die Fischzucht verwendet. In der Stille der Natur lässt sich beobachten, wie der Kormoran sich an dem reich gedeckten Fischreichtum sättigt. Viele Vogelarten tummeln sich in dieser landschaftlich, reizvollen Gegend. Durch den Wald und über Felder führt der Weg durch das über 700-jährige Städtchen Lieberose zurück zum Ausgangspunkt. Vorbei an der Kirchenruine - der deutschen Kirche und der Landkirche, die ehemals wendische Kirche. An vielen Gebäuden sind Tafeln angebracht, um sich über der Bedeutung der jeweiligen Gebäude zu informieren.

Start/Ziel:                       Lindenhof Lieberose

Länge:                            5,9 km, ca. 70 min

Logo:                              Dreieck

Anreise/Abreise:

- mit dem Bus (510,519)

- Auto mit verfügbaaren Parkplätzen

Verlauf:      

- Behlow

- Dammer Teiche



Kombinationsmöglichkeiten: Stockshoftour




Karten sind in der Touristinformation Lieberose erhältlich (Schlosshof 3a)

aufklappeneinklappen

Wetter Heute, 18. 08.

13 26
Klarer Himmel

  • Dienstag
    15 28
  • Mittwoch
    16 26

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 18. 8.

13 26
Klarer Himmel

  • Dienstag
    15 28
  • Mittwoch
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.