Rundwanderweg Lieberose- Stockshoftour

Länge: 4 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 4 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Wanderung zum 488 Hektar großen Naturschutzgebiet "Stockshof-Behlower Wiesen", einem Laubmischwald, der in der Entwicklung der Natur überlassen werden soll. Hier sollen viele wild lebende Pflanzenarten, wie Leberblümchen und Geflecktes Knabenkraut, geschützte Fledermausarten und Singvögel wie z. B. Kiebitz, Braunkehlchen und Eisvögel und Lurche wie Laubfrosch und Großmuscheln geschützt werden. Im Stockshof befindet sich ein über 1000 Jahre alter, von Menschenhand aufgeschütteter Burgwall, auch "altes Schloß" genannt, der den Illyrern und später den Slawen als Notburg diente, und den man umwandern kann. Im Frühling ist der Waldboden mit weißen und gelben Anemonen (Buschwindröschen) übersät. 
aufklappeneinklappen
  • Auch in der kalten Jahreszeit ist das Wandern ein schöner Zeitvertreib, Foto: TEG
  • Bei der Slavenburg von Lieberose, Foto: TEG
  • Die Stille im Stockshof, Foto: TEG
Start/Ziel:                                          Lindenhof Lieberose

Länge:                                               4,8 km/60 min 

Logo:                                                 Rhombus

Anreise/Abreise:                               mit dem Bus (510,519) und mit dem Auto oder Fahrrad

Verlauf:                                              Führt über die Doberburger Chaussee durch den Stockshof rund um das "alte Schloss" und über die Behlower Chaussee zurück

Sehenswürdigkeiten:                      

  • Slawenburg
  • Lindenhof


Kombinationsmöglichkeiten:          Eichbergtour

Wegbeschaffenheit:                         abwechslungsreich

Karten/ Literatur:                              Touristinformation Lieberose (Schlosshof 3a)

aufklappeneinklappen
 
Wanderung zum 488 Hektar großen Naturschutzgebiet "Stockshof-Behlower Wiesen", einem Laubmischwald, der in der Entwicklung der Natur überlassen werden soll. Hier sollen viele wild lebende Pflanzenarten, wie Leberblümchen und Geflecktes Knabenkraut, geschützte Fledermausarten und Singvögel wie z. B. Kiebitz, Braunkehlchen und Eisvögel und Lurche wie Laubfrosch und Großmuscheln geschützt werden. Im Stockshof befindet sich ein über 1000 Jahre alter, von Menschenhand aufgeschütteter Burgwall, auch "altes Schloß" genannt, der den Illyrern und später den Slawen als Notburg diente, und den man umwandern kann. Im Frühling ist der Waldboden mit weißen und gelben Anemonen (Buschwindröschen) übersät. 
aufklappeneinklappen
  • Auch in der kalten Jahreszeit ist das Wandern ein schöner Zeitvertreib, Foto: TEG
  • Bei der Slavenburg von Lieberose, Foto: TEG
  • Die Stille im Stockshof, Foto: TEG
Start/Ziel:                                          Lindenhof Lieberose

Länge:                                               4,8 km/60 min 

Logo:                                                 Rhombus

Anreise/Abreise:                               mit dem Bus (510,519) und mit dem Auto oder Fahrrad

Verlauf:                                              Führt über die Doberburger Chaussee durch den Stockshof rund um das "alte Schloss" und über die Behlower Chaussee zurück

Sehenswürdigkeiten:                      

  • Slawenburg
  • Lindenhof


Kombinationsmöglichkeiten:          Eichbergtour

Wegbeschaffenheit:                         abwechslungsreich

Karten/ Literatur:                              Touristinformation Lieberose (Schlosshof 3a)

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Lindenplatz 4

15868 Lieberose

Wetter Heute, 13. 07.

16 24
Mäßig bewölkt

  • Montag
    15 30
  • Dienstag
    17 27

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 13. 7.

16 24
Mäßig bewölkt

  • Montag
    15 30
  • Dienstag
    17 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.