Inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die Spuren bäuerlicher Traditionen und ökologischer Innovationen begeben. Im und am historischen Anwesen und in seinem Umland geht es nicht nur um die Pflege alter ländlicher Sitten und Gebräuche, sondern auch um moderne Forschungs- und Umweltbildungsarbeit.
Freilichtmuseum Höllberghof
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Zentrum der Anlage ist der 1991 aus Holz, Stein, Lehm, Schilf und Stroh nach einem etwa 200 Jahre alten Vorbild errichtete Dreiseitenhof. Scheune, Kossätenhaus und Backhaus komplettieren die Anlage. Ein ca. 2,5 km langer Rundweg führt die Besucher durch das Naturschutzgebiet "Höllberge" zum Tiergehege im Tal, in dem alte Haustierrassen gehalten und gezüchtet werden. Im Bauerngarten wachsen wilde Kräuter, fast vergessene Gemüsearten und die schönsten Zierpflanzen. Mehrere Ausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen widmen sich dem alten Handwerk und der Brauchtumspflege.
aufklappeneinklappen
Inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die Spuren bäuerlicher Traditionen und ökologischer Innovationen begeben. Im und am historischen Anwesen und in seinem Umland geht es nicht nur um die Pflege alter ländlicher Sitten und Gebräuche, sondern auch um moderne Forschungs- und Umweltbildungsarbeit.
aufklappeneinklappen
Zentrum der Anlage ist der 1991 aus Holz, Stein, Lehm, Schilf und Stroh nach einem etwa 200 Jahre alten Vorbild errichtete Dreiseitenhof. Scheune, Kossätenhaus und Backhaus komplettieren die Anlage. Ein ca. 2,5 km langer Rundweg führt die Besucher durch das Naturschutzgebiet "Höllberge" zum Tiergehege im Tal, in dem alte Haustierrassen gehalten und gezüchtet werden. Im Bauerngarten wachsen wilde Kräuter, fast vergessene Gemüsearten und die schönsten Zierpflanzen. Mehrere Ausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen widmen sich dem alten Handwerk und der Brauchtumspflege.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
10:00 - 17:00 Uhr
-
16.04. bis 31.10.
MontagGeschlossenDienstag10:00 - 17:00GeöffnetMittwoch10:00 - 17:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 17:00GeöffnetFreitag10:00 - 17:00GeöffnetSamstag13:00 - 17:00GeöffnetSonntag13:00 - 17:00Geöffnet
Kontakt
Tel.: 035454-7405
Fax: 035454-604
- Förderverein Naturpark Niederlausitzer Landrücken e.V.
- Zaackoer Weg 15
- 15926 Luckau
- Tel.: 03544-556864 E-Mail schreiben
Adresse
Heideweg 3
15926 Heideblick OT Langengrassau
15926 Heideblick OT Langengrassau
Dieser Anbieter liegt in der Region Spreewald
Kontakt
Tel.: 035454-7405
Fax: 035454-604
- Förderverein Naturpark Niederlausitzer Landrücken e.V.
- Zaackoer Weg 15
- 15926 Luckau
- Tel.: 03544-556864 E-Mail schreiben
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
26.07.2025
16:00 18:30

2
27.07.2025
16:00 18:30

3
27.07.2025
10:00 13:00

4
27.07.2025
14:00 15:30

5
28.07.2025
10:00 16:00

6
29.07.2025
10:00 16:00

7
30.07.2025
10:00 16:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 22. 07.
18
21
Leichter Regen
-
Mittwoch16 24
-
Donnerstag15 24
Touristinfo
Tourismusverband Spreewald
Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Tel.:
035433-72299
Fax: 035433-72228
- E-Mail schreiben reiseservice@spreewald.de
- Zur Webseite https://www.spreewald.de/
Wetter Heute, 22. 7.
18
21
Leichter Regen
-
Mittwoch16 24
-
Donnerstag15 24
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.