Koigarten Willischza

4 Bewertungen 4.3 von 5 (4)
0
1
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Burg-Kauper und Burg-Kolonie sind von den Preußenkönigen Friedrich Wilhelm I. und seinem Sohn Friedrich dem Großen gegründet und besiedelt worden. Zur Erinnerung wurde der Preußengarten Willischza angelegt. Da die Könige auch Liebhaber der asiatischen Kultur waren, entstanden asiatische Gartenteile (Japan, Indien, China).
aufklappeneinklappen
  • Koigarten Willischza, Foto: Koigarten, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Koigarten Willischza, Foto: Koigarten, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Koigarten Willischza, Foto: Koigarten, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Gastronomie bieten die Gaststätte Teehaus, die Preußenstube und der Imbiss auf der Dachterrasse. Zusammen der Koigarten Willischza.

Sonnabends um 11.00 Uhr erfahren die Gäste in der Gartenführung Wissenswertes zur Besiedlung von Kauper und Kolonie, aus der Jugendzeit des "alten Fritz" und über die Wenden und Sorben der Lausitz.
aufklappeneinklappen
Burg-Kauper und Burg-Kolonie sind von den Preußenkönigen Friedrich Wilhelm I. und seinem Sohn Friedrich dem Großen gegründet und besiedelt worden. Zur Erinnerung wurde der Preußengarten Willischza angelegt. Da die Könige auch Liebhaber der asiatischen Kultur waren, entstanden asiatische Gartenteile (Japan, Indien, China).
aufklappeneinklappen
  • Koigarten Willischza, Foto: Koigarten, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Koigarten Willischza, Foto: Koigarten, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Koigarten Willischza, Foto: Koigarten, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Gastronomie bieten die Gaststätte Teehaus, die Preußenstube und der Imbiss auf der Dachterrasse. Zusammen der Koigarten Willischza.

Sonnabends um 11.00 Uhr erfahren die Gäste in der Gartenführung Wissenswertes zur Besiedlung von Kauper und Kolonie, aus der Jugendzeit des "alten Fritz" und über die Wenden und Sorben der Lausitz.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Willischzaweg 5

03096 Burg (Spreewald)

Wetter Heute, 13. 08.

24 26
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    19 34
  • Freitag
    22 35

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 13. 8.

24 26
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    19 34
  • Freitag
    22 35

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.