KNAUS Campingpark Lübben

C

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der moderne Campingpark mit familiärer Atmosphäre liegt am Stadtrand von Lübben, im Herzen des Spreewaldes. Der Platz verfügt über 140 Stellplätze sowie über Gastronomie und täglichen Brötchenservice. Neben dem Stellplatzangebot können auch Wohnwagen sowie eine komplett ausgestattete Finnhütte angemietet werden. Wer es etwas unkonventionell mag, der kann auch die Übernachtung im Wohn- und Gurkenfass buchen.
aufklappeneinklappen
  • Spreewald-Camping Lübben, Foto: Steffen Lehmann, TMB
  • Spreewald-Camping Lübben, Foto: Steffen Lehmann, TMB
  • Spreewald-Camping Lübben, Foto: Steffen Lehmann, TMB
Die Stellplätze sind ausgestattet für alle möglichen Arten von Campingmobilen. Stromanschlüsse liegen direkt an den Stellplätzen an, teilweise auch TV. Wasserzapfstellen sind von jedem Stellplatz aus gut zu erreichen. Der Platz verfügt über einen Kanalanschluss zur Abwasserentsorgung. Toiletten können ebenfalls entleert werden.

Auf dem Gelände sind moderne, beheizte Sanitäreinrichtungen mit warmen Duschen, Waschkabinen, Küchen, Waschmaschinen und Trocknern vorhanden. Ein Bad ist barrierefrei gestaltet. Auf Wunsch können Gasflaschen getauscht werden.

Für Ausflüge in den Spreewald ist der Platz ein idealer Ausgangspunkt. In fünf Minuten fußläufig zu erreichen sind die Kahnfährhäfen sowie ein Bootsverleih. Wasserwanderer können den Anlegesteg des Campingplatzes nutzen. Wanderungen, Radtouren sowie Bustouren nach Berlin, Potsdam und Dresden werden am Campingplatz angeboten.

Der Platz ist von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet.
aufklappeneinklappen
Der moderne Campingpark mit familiärer Atmosphäre liegt am Stadtrand von Lübben, im Herzen des Spreewaldes. Der Platz verfügt über 140 Stellplätze sowie über Gastronomie und täglichen Brötchenservice. Neben dem Stellplatzangebot können auch Wohnwagen sowie eine komplett ausgestattete Finnhütte angemietet werden. Wer es etwas unkonventionell mag, der kann auch die Übernachtung im Wohn- und Gurkenfass buchen.
aufklappeneinklappen
  • Spreewald-Camping Lübben, Foto: Steffen Lehmann, TMB
  • Spreewald-Camping Lübben, Foto: Steffen Lehmann, TMB
  • Spreewald-Camping Lübben, Foto: Steffen Lehmann, TMB
Die Stellplätze sind ausgestattet für alle möglichen Arten von Campingmobilen. Stromanschlüsse liegen direkt an den Stellplätzen an, teilweise auch TV. Wasserzapfstellen sind von jedem Stellplatz aus gut zu erreichen. Der Platz verfügt über einen Kanalanschluss zur Abwasserentsorgung. Toiletten können ebenfalls entleert werden.

Auf dem Gelände sind moderne, beheizte Sanitäreinrichtungen mit warmen Duschen, Waschkabinen, Küchen, Waschmaschinen und Trocknern vorhanden. Ein Bad ist barrierefrei gestaltet. Auf Wunsch können Gasflaschen getauscht werden.

Für Ausflüge in den Spreewald ist der Platz ein idealer Ausgangspunkt. In fünf Minuten fußläufig zu erreichen sind die Kahnfährhäfen sowie ein Bootsverleih. Wasserwanderer können den Anlegesteg des Campingplatzes nutzen. Wanderungen, Radtouren sowie Bustouren nach Berlin, Potsdam und Dresden werden am Campingplatz angeboten.

Der Platz ist von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Burglehn 10

15907 Lübben (Spreewald)

Wetter Heute, 24. 07.

21 23
Bedeckt

  • Freitag
    18 25
  • Samstag
    16 24

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 24. 7.

21 23
Bedeckt

  • Freitag
    18 25
  • Samstag
    16 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.