Bogenparcour "Zum Bogenbiwak"

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Bogenparcour "Zum Bogenbiwak" ist auf einer ca. 10 ha großen Waldfläche am Rande der Spreewaldgemeinde Groß Wasserburg eingerichtet. Hier können Hobbyschützen auf derzeit 24 Stationen des Bogenparcours die naturgetreu nachgestellten ca.45 Tiere aus Spezialschaumstoff entdecken und das traditionelle, instinktive Bogenschießen ausprobieren. Neben Konzentration und Spannung braucht der Schütze vor allem Selbstvertrauen um sein Ziel zu treffen. Neu ist die Indoor-Schießbahn, eine Alternative, wenn das Wetter mal nicht mitspielt sowie für Events aller Art.
aufklappeneinklappen
  • Bogenschießanlage, Foto: Zum Bogenbiwak
  • Kinder beim Bogenschießen, Foto: Zum Bogenbiwak
  • Familie beim Bogenschießen, Foto: Zum Bogenbiwak
Auch Ungeübte und Neueinsteiger erlernen nach einer entsprechenden Einweisung durch die Betreiber das Bogenschießen schnell. Das notwendige Equipment erhalten Gäste vor Ort im Bogenladen, der auch Bogensportartikel verkauft. Auf Wunsch werden auch Tageskurse für Gruppen ab 5 Personen angeboten.

Wichtig ist eine vorherige telefonische Anmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Der Bogenladen öffnet wie der Bogenparcour. Der Parcour schließt 1 Stunde vor Sonnenuntergang, letzte Anmeldung um 17 Uhr. Des Weiteren gibt auf dem Gelände vom "Bogenbiwak" drei Ferienwohnungen sowie ein kleines Café.

Unweit von hier auf dem Floß (führerscheinfrei) die Umgebung erkunden. Gestartet wird vom "Spreebummler" am Neuendorfer See über die Krumme Spree zum Schwielochsee und weiter. Die Krumme Spree wird von Bäumen und großen Feld- und Waldfluren gesäumt. Das Besondere ist, auch einen Sonnenuntergang auf dem Floß zu erleben. Ein Ausleih von Seekajaks (2 Stück) ist dort ebenfalls möglich, um in den herrlichen Unterspreewald einzutauchen.
aufklappeneinklappen
Der Bogenparcour "Zum Bogenbiwak" ist auf einer ca. 10 ha großen Waldfläche am Rande der Spreewaldgemeinde Groß Wasserburg eingerichtet. Hier können Hobbyschützen auf derzeit 24 Stationen des Bogenparcours die naturgetreu nachgestellten ca.45 Tiere aus Spezialschaumstoff entdecken und das traditionelle, instinktive Bogenschießen ausprobieren. Neben Konzentration und Spannung braucht der Schütze vor allem Selbstvertrauen um sein Ziel zu treffen. Neu ist die Indoor-Schießbahn, eine Alternative, wenn das Wetter mal nicht mitspielt sowie für Events aller Art.
aufklappeneinklappen
  • Bogenschießanlage, Foto: Zum Bogenbiwak
  • Kinder beim Bogenschießen, Foto: Zum Bogenbiwak
  • Familie beim Bogenschießen, Foto: Zum Bogenbiwak
Auch Ungeübte und Neueinsteiger erlernen nach einer entsprechenden Einweisung durch die Betreiber das Bogenschießen schnell. Das notwendige Equipment erhalten Gäste vor Ort im Bogenladen, der auch Bogensportartikel verkauft. Auf Wunsch werden auch Tageskurse für Gruppen ab 5 Personen angeboten.

Wichtig ist eine vorherige telefonische Anmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Der Bogenladen öffnet wie der Bogenparcour. Der Parcour schließt 1 Stunde vor Sonnenuntergang, letzte Anmeldung um 17 Uhr. Des Weiteren gibt auf dem Gelände vom "Bogenbiwak" drei Ferienwohnungen sowie ein kleines Café.

Unweit von hier auf dem Floß (führerscheinfrei) die Umgebung erkunden. Gestartet wird vom "Spreebummler" am Neuendorfer See über die Krumme Spree zum Schwielochsee und weiter. Die Krumme Spree wird von Bäumen und großen Feld- und Waldfluren gesäumt. Das Besondere ist, auch einen Sonnenuntergang auf dem Floß zu erleben. Ein Ausleih von Seekajaks (2 Stück) ist dort ebenfalls möglich, um in den herrlichen Unterspreewald einzutauchen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße 25A

15910 Krausnick OT Groß Wasserburg

Wetter Heute, 11. 08.

13 27
Klarer Himmel

  • Dienstag
    16 29
  • Mittwoch
    17 33

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 11. 8.

13 27
Klarer Himmel

  • Dienstag
    16 29
  • Mittwoch
    17 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.