Blog

Komfortable Rundtour um die Stadtmauer Altlandsberg

Länge: 4 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 4 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese Route führt durch die historischen und kulturellen Highlights von Altlandsberg und bietet eine entspannte und komfortable Tour. Sie beginnt am Berliner Torturm, dem ältesten Teil der Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es entlang der teilweise erhaltenen Stadtmauer mit ihren historischen Türmen. Der Weg führt vorbei am beeindruckenden Rathaus, das zwischen 1910 und 1912 erbaut wurde, und weiter zum Storchennest, einem beliebten Ort während der Storchensaison. Weiter geht es zum Denkmal von Otto Freiherr von Schwerin mit Blick in den Schlosspark und die ehemalige Schlosskirche, die heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Die Tour schließt mit einem Besuch der spätromanischen Stadtkirche St. Marien und dem Schlosspark des Schlossgutes Altlandsberg ab, wo  die neugestaltete Parkanlage und das barocke Bassin bewundert werden kann. Auf dem Schlossgut Alltandsberg gibt es neben Historschem auch viel Kulinarisches zu entdecken. In dem Regionalshop gibt es neben Keramik, Seifen und Infomaterial auch Säfte, Marmeladen, Weine und natürlich das vorort gebraute Bier. Das anliegenden Restaurant im Schlossgut bietet die perfekte Gelegenheit für eine Pause und zum Stärken.  Von hier aus können Sie zum Parkplatz zurücklaufen oder die Ruhe des Parks genießen und sich abholen lassen. 
aufklappeneinklappen
  • Stadtmauer-Altlandsberg, Foto: Stephen Rübsam , Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Altlandsberg-Stadtmauer, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Schlossgut-Altlandsberg, Foto: Seenland Oder-Spree e.V./Seenlandentdecker, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Schlossgut Altlandsberg , Foto: Seenland Oder-Spree e.V./Seenlandentdecke, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Storchenturm, Altlandsberg , Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer
Komfort: 

Gehweg ist aufgrund seines Bodenbelags, Breite und Neigung optimal für Kinderwagen, Rollatoren und Roller geeignet. 

Ausnahme: Zwei kleinere Abschnitte zwischen dem Berliner Torturm & dem Strausberger Tor beinhalten Kompromisse wegen des Natursteinplfasters und einer leichten Bordsteinsenkung 

WC/ Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Schlossgut Altlandsberg, Restaurant Minela & auf dem Parkplatz Erlengrund 
aufklappeneinklappen
Diese Route führt durch die historischen und kulturellen Highlights von Altlandsberg und bietet eine entspannte und komfortable Tour. Sie beginnt am Berliner Torturm, dem ältesten Teil der Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es entlang der teilweise erhaltenen Stadtmauer mit ihren historischen Türmen. Der Weg führt vorbei am beeindruckenden Rathaus, das zwischen 1910 und 1912 erbaut wurde, und weiter zum Storchennest, einem beliebten Ort während der Storchensaison. Weiter geht es zum Denkmal von Otto Freiherr von Schwerin mit Blick in den Schlosspark und die ehemalige Schlosskirche, die heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Die Tour schließt mit einem Besuch der spätromanischen Stadtkirche St. Marien und dem Schlosspark des Schlossgutes Altlandsberg ab, wo  die neugestaltete Parkanlage und das barocke Bassin bewundert werden kann. Auf dem Schlossgut Alltandsberg gibt es neben Historschem auch viel Kulinarisches zu entdecken. In dem Regionalshop gibt es neben Keramik, Seifen und Infomaterial auch Säfte, Marmeladen, Weine und natürlich das vorort gebraute Bier. Das anliegenden Restaurant im Schlossgut bietet die perfekte Gelegenheit für eine Pause und zum Stärken.  Von hier aus können Sie zum Parkplatz zurücklaufen oder die Ruhe des Parks genießen und sich abholen lassen. 
aufklappeneinklappen
  • Stadtmauer-Altlandsberg, Foto: Stephen Rübsam , Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Altlandsberg-Stadtmauer, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Schlossgut-Altlandsberg, Foto: Seenland Oder-Spree e.V./Seenlandentdecker, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Schlossgut Altlandsberg , Foto: Seenland Oder-Spree e.V./Seenlandentdecke, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
Komfort: 

Gehweg ist aufgrund seines Bodenbelags, Breite und Neigung optimal für Kinderwagen, Rollatoren und Roller geeignet. 

Ausnahme: Zwei kleinere Abschnitte zwischen dem Berliner Torturm & dem Strausberger Tor beinhalten Kompromisse wegen des Natursteinplfasters und einer leichten Bordsteinsenkung 

WC/ Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Schlossgut Altlandsberg, Restaurant Minela & auf dem Parkplatz Erlengrund 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zum Erlengrund 1

15345 Altlandsberg

Wetter Heute, 25. 1.

7 12
Bedeckt

  • Sonntag
    5 8
  • Montag
    1 8

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 25. 1.

7 12
Bedeckt

  • Sonntag
    5 8
  • Montag
    1 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.