Lenné-Park Rundweg

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Nach dem überqueren der Bundesstraße 158 gelangen Sie durch das Dorf zur Pfarrkirche, einem stattlichen Granitquaderbau aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Kirche ist im Innenraum reichlich ausgestattet, unter anderem mit Gemälden der früheren Herrschaft von Canitz. Auf dem Kirchengelände der Kirche sind noch Grabsteine von 1734 und 1744 zu sehen. Entlang des Geländes des 1945 abgebrannten Schlosses kommen Sie anschließend zu dem von Peter Joseph Lenné gestalteten Park, wo Sie auf den Rundweg treffen. 
aufklappeneinklappen
  • Lenné Park in Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Dr. Reinhard Schliebenow
  • Lenné Park in Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Lutz Weigelt
  • Lenné Park in Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Lutz Weigelt
Mit seinen herrlichen Sichtachsen, uralten Eichen und liebevoll gestalteten Wegen und Brücken ist er zweifelsohne das Schmuckstück der einstigen Kleinstadt Blumberg.

Die Tour ist für Familien geeignet, da die Wege gut befestigt sind.

Anreise / Abreise:
  • Per Regionalbahn mit der Linie RB25 (Berlin Ostkreuz - Werneuchen), Ausstieg Station Blumberg
  • Per PKW über die Bundesstraße B158 (Parkplätze beim Bahnhof Blumberg vorhanden)

aufklappeneinklappen
Nach dem überqueren der Bundesstraße 158 gelangen Sie durch das Dorf zur Pfarrkirche, einem stattlichen Granitquaderbau aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Kirche ist im Innenraum reichlich ausgestattet, unter anderem mit Gemälden der früheren Herrschaft von Canitz. Auf dem Kirchengelände der Kirche sind noch Grabsteine von 1734 und 1744 zu sehen. Entlang des Geländes des 1945 abgebrannten Schlosses kommen Sie anschließend zu dem von Peter Joseph Lenné gestalteten Park, wo Sie auf den Rundweg treffen. 
aufklappeneinklappen
  • Lenné Park in Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Dr. Reinhard Schliebenow
  • Lenné Park in Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Lutz Weigelt
  • Lenné Park in Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Lutz Weigelt
Mit seinen herrlichen Sichtachsen, uralten Eichen und liebevoll gestalteten Wegen und Brücken ist er zweifelsohne das Schmuckstück der einstigen Kleinstadt Blumberg.

Die Tour ist für Familien geeignet, da die Wege gut befestigt sind.

Anreise / Abreise:
  • Per Regionalbahn mit der Linie RB25 (Berlin Ostkreuz - Werneuchen), Ausstieg Station Blumberg
  • Per PKW über die Bundesstraße B158 (Parkplätze beim Bahnhof Blumberg vorhanden)

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Bahnhof

16356 Blumberg

Wetter Heute, 22. 07.

19 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 19
  • Donnerstag
    16 24

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 22. 7.

19 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 19
  • Donnerstag
    16 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.