Birdwatching- Im Schlaubetal von Siehdichum um den Hammersee

Länge: 3 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 3 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Rundwanderung Birdwatching- Im Schlaubetal von Siehdichum um den Hammersee kombiniert Wald- und Uferwege mit reizvollen Vogelbeobachtungen rund um den Hammersee bei Siehdichum.
aufklappeneinklappen
  • Hammersee, Foto: Constanze Mikeska, Lizenz: Constanze Mikeska
  • Hammersee, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Schlaubetal, Foto: Marie Kessler, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
Start / Ziel: Mixdorf

Länge / Dauer: ca. 3,5 Kilometer / ca. 2–3 Stunden

Wegebeschaffenheit: bis Siehdichum asphaltierter Rad-/Wanderweg, ab dort gut begehbare Waldwege

Route:

Mit dem Rad: Mixdorf – Kupferhammer – Försterfriedhof – Forsthaus Siehdichum – zurück oder Anschlusstour

Zu Fuß: Forsthaus Siehdichum – Schlaubebrücke – Westufer Hammersee – Schlaubebrücke – Ostufer – Försterfriedhof – Forsthaus

Wegbeschreibung

Die Anreise erfolgt idealerweise mit dem Fahrrad über Mixdorf. Der Weg führt zum historischen Kupferhammer mit Blick auf die Schlaube – ein guter Ort, um Gebirgsstelzen zu beobachten. Die Route verläuft weiter nach Süden zum Forsthaus Siehdichum. Im Frühjahr bietet der Wald ein vielfältiges Vogelkonzert. Am Försterfriedhof beginnt die Rundwanderung zu Fuß.

Von dort führt der Wanderweg S2 über die Schlaubebrücke und entlang des westlichen Ufers des Hammersees. Gänsesäger und Eisvögel sind hier regelmäßig zu beobachten. Der Weg verläuft weiter zum südlichen Seeufer, quert die Schlaube über eine Holzbrücke und folgt dem Bachlauf zurück in Richtung Norden. Der Rückweg entlang des östlichen Ufers bietet erneut gute Beobachtungsmöglichkeiten.

Zusätzliche Tipps:

Beste Zeit: Frühling und Winter

Ausrüstung: Fernglas empfohlen

Einkehr: Restaurant im Forsthaus Siehdichum (am Wochenende)

Erweiterung: Kombinierbar mit Radtour durch das Schlaubetal
aufklappeneinklappen
Die Rundwanderung Birdwatching- Im Schlaubetal von Siehdichum um den Hammersee kombiniert Wald- und Uferwege mit reizvollen Vogelbeobachtungen rund um den Hammersee bei Siehdichum.
aufklappeneinklappen
  • Hammersee, Foto: Constanze Mikeska, Lizenz: Constanze Mikeska
  • Hammersee, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Schlaubetal, Foto: Marie Kessler, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
Start / Ziel: Mixdorf

Länge / Dauer: ca. 3,5 Kilometer / ca. 2–3 Stunden

Wegebeschaffenheit: bis Siehdichum asphaltierter Rad-/Wanderweg, ab dort gut begehbare Waldwege

Route:

Mit dem Rad: Mixdorf – Kupferhammer – Försterfriedhof – Forsthaus Siehdichum – zurück oder Anschlusstour

Zu Fuß: Forsthaus Siehdichum – Schlaubebrücke – Westufer Hammersee – Schlaubebrücke – Ostufer – Försterfriedhof – Forsthaus

Wegbeschreibung

Die Anreise erfolgt idealerweise mit dem Fahrrad über Mixdorf. Der Weg führt zum historischen Kupferhammer mit Blick auf die Schlaube – ein guter Ort, um Gebirgsstelzen zu beobachten. Die Route verläuft weiter nach Süden zum Forsthaus Siehdichum. Im Frühjahr bietet der Wald ein vielfältiges Vogelkonzert. Am Försterfriedhof beginnt die Rundwanderung zu Fuß.

Von dort führt der Wanderweg S2 über die Schlaubebrücke und entlang des westlichen Ufers des Hammersees. Gänsesäger und Eisvögel sind hier regelmäßig zu beobachten. Der Weg verläuft weiter zum südlichen Seeufer, quert die Schlaube über eine Holzbrücke und folgt dem Bachlauf zurück in Richtung Norden. Der Rückweg entlang des östlichen Ufers bietet erneut gute Beobachtungsmöglichkeiten.

Zusätzliche Tipps:

Beste Zeit: Frühling und Winter

Ausrüstung: Fernglas empfohlen

Einkehr: Restaurant im Forsthaus Siehdichum (am Wochenende)

Erweiterung: Kombinierbar mit Radtour durch das Schlaubetal
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Siehdichum 2

15890 Siehdichum

Wetter Heute, 10. 10.

12 15
Bedeckt

  • Samstag
    10 17
  • Sonntag
    9 14

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 10. 10.

12 15
Bedeckt

  • Samstag
    10 17
  • Sonntag
    9 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.