Um den Hammersee zum Forsthaus Siehdichum

Länge: 4 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 4 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Wer eine kürzere, aber eindrucksvolle Wandertour im Naturpark Schlaubetal sucht, kann die rund einstündige Wanderung um den Hammersee empfehlen
aufklappeneinklappen
  • Forsthaus Siehdichum, Foto: Marie Kessler, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Fischerhütte am Hammersee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Forsthaus Siehdichum, Foto: Haus des Gastes Müllrose, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Länge, Dauer: 4 Kilometer, ca. 1 Stunde

Start/Ziel: Parkplatz Forsthaus Siehdichum

An- & Abreise:

Ab Berlin über die A12 bis Abfahrt Müllrose, dann über L37 und Kupferhammerstraße zum Forsthaus Siehdichum (ca. 1 Stunde 30 Minuten)

Wegbeschreibung:

Am Forsthaus Siehdichum, dessen Parkplatz gut ausgeschildert ist, beginnt die Wanderung. Kurz nach dem Start passiert man den Försterfriedhof und den gegenüberliegenden Gedenkstein Siehdichum – ein kurzer Blick auf die Inschriften lohnt sich. Der Weg führt anschließend auf einem gut begehbaren Ufer-Waldpfad rund um den Hammersee, der stets im Blick bleibt. Mehrere Bänke und Rastplätze laden zum Verweilen ein. Mit etwas Glück lassen sich Eisvögel, Haubentaucher oder Fischotter beobachten. An einer Holzbrücke überquert man die Schlaube, die hier durch ein feuchtes Waldgebiet zwischen Hammersee und Großem Treppelsee fließt – ideal für einen Fotostopp. Weiter geht es entlang des bei Anglern beliebten Hammersees durch farbenfrohe Laubwälder zurück zum Ausgangspunkt.

Tiefenentspannt, vielleicht mit leichtem Hunger, empfiehlt sich abschließend eine Einkehr im Forsthaus Siehdichum, um die gemütliche Atmosphäre auf der Terrasse zu genießen.
aufklappeneinklappen
Wer eine kürzere, aber eindrucksvolle Wandertour im Naturpark Schlaubetal sucht, kann die rund einstündige Wanderung um den Hammersee empfehlen
aufklappeneinklappen
  • Forsthaus Siehdichum, Foto: Marie Kessler, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Fischerhütte am Hammersee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Forsthaus Siehdichum, Foto: Haus des Gastes Müllrose, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Länge, Dauer: 4 Kilometer, ca. 1 Stunde

Start/Ziel: Parkplatz Forsthaus Siehdichum

An- & Abreise:

Ab Berlin über die A12 bis Abfahrt Müllrose, dann über L37 und Kupferhammerstraße zum Forsthaus Siehdichum (ca. 1 Stunde 30 Minuten)

Wegbeschreibung:

Am Forsthaus Siehdichum, dessen Parkplatz gut ausgeschildert ist, beginnt die Wanderung. Kurz nach dem Start passiert man den Försterfriedhof und den gegenüberliegenden Gedenkstein Siehdichum – ein kurzer Blick auf die Inschriften lohnt sich. Der Weg führt anschließend auf einem gut begehbaren Ufer-Waldpfad rund um den Hammersee, der stets im Blick bleibt. Mehrere Bänke und Rastplätze laden zum Verweilen ein. Mit etwas Glück lassen sich Eisvögel, Haubentaucher oder Fischotter beobachten. An einer Holzbrücke überquert man die Schlaube, die hier durch ein feuchtes Waldgebiet zwischen Hammersee und Großem Treppelsee fließt – ideal für einen Fotostopp. Weiter geht es entlang des bei Anglern beliebten Hammersees durch farbenfrohe Laubwälder zurück zum Ausgangspunkt.

Tiefenentspannt, vielleicht mit leichtem Hunger, empfiehlt sich abschließend eine Einkehr im Forsthaus Siehdichum, um die gemütliche Atmosphäre auf der Terrasse zu genießen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Siehdichum 2

15890 Siehdichum

Wetter Heute, 31. 07.

17 19
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    14 20
  • Samstag
    13 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 31. 7.

17 19
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    14 20
  • Samstag
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.