Besuch am Straussee - Entdeckertour

Länge: 11 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 11 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eine Tour entlang des idyllischen ist der Straussee, der sich entlang der Stadt Strausberg erstreckt. Er zieht jährlich Tausende von Badelustigen an. Sie sollten unbedingt die europaweit einzigartige Fähre benutzen, die die Stadt- mit der Waldseite des Sees verbindet. Sie wird mit Strom über eine Oberleitung betrieben. Von hier aus können ausgedehnte Wanderungen gestartet werden.
aufklappeneinklappen
  • Am Straussee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Straussee, Foto: Seenland Oder-Spree/Christoph Creuzburg
  • StrausseeFähre, Foto: Seenland Oder-Spree/Christoph Creuzburg
Länge: 11km (3h)

Start: S-Bahnhof Strausberg

Ziel: S-Bahnhof Strausberg-Stadt

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S5 bis zum S-Bahnhof Strausberg (ca. 1h).

Abreise: Ab S-Bahnhof Strausberg-Stadt mit der S5 (Spandau) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1h).

Verlauf: Strausberg Vorstadt, Hegermühle, Weinberge, Strausberg Nord

Sehenswertes:
  • Flugplatzmuseum
  • Stadtmuseum
  • St. Marien Kirche
  • Sport- und Erholungspark
  • Erlebniswelt CLIMB UP

Kombinationsmöglichkeiten:

  • 66-Seen-Wanderweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Radwander- und Wanderkarte Barnimer Feldmark: Ausflüge zwischen Marzahn, Bernau, Strausberg und Altlandsberg", 1:35.000, Verlag: Barthel, A, Auflage: 3 (1. Juli 2015), ISBN-13: 978-3895910869, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen
Eine Tour entlang des idyllischen ist der Straussee, der sich entlang der Stadt Strausberg erstreckt. Er zieht jährlich Tausende von Badelustigen an. Sie sollten unbedingt die europaweit einzigartige Fähre benutzen, die die Stadt- mit der Waldseite des Sees verbindet. Sie wird mit Strom über eine Oberleitung betrieben. Von hier aus können ausgedehnte Wanderungen gestartet werden.
aufklappeneinklappen
  • Am Straussee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Straussee, Foto: Seenland Oder-Spree/Christoph Creuzburg
  • StrausseeFähre, Foto: Seenland Oder-Spree/Christoph Creuzburg
Länge: 11km (3h)

Start: S-Bahnhof Strausberg

Ziel: S-Bahnhof Strausberg-Stadt

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S5 bis zum S-Bahnhof Strausberg (ca. 1h).

Abreise: Ab S-Bahnhof Strausberg-Stadt mit der S5 (Spandau) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1h).

Verlauf: Strausberg Vorstadt, Hegermühle, Weinberge, Strausberg Nord

Sehenswertes:
  • Flugplatzmuseum
  • Stadtmuseum
  • St. Marien Kirche
  • Sport- und Erholungspark
  • Erlebniswelt CLIMB UP

Kombinationsmöglichkeiten:

  • 66-Seen-Wanderweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Radwander- und Wanderkarte Barnimer Feldmark: Ausflüge zwischen Marzahn, Bernau, Strausberg und Altlandsberg", 1:35.000, Verlag: Barthel, A, Auflage: 3 (1. Juli 2015), ISBN-13: 978-3895910869, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße

15344 Strausberg

Wetter Heute, 29. 07.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    14 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 29. 7.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    14 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.