Nachtwächterführung "Gefährten der Nacht"

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Die Sonne versinkt hinter den Dächern der Stadt. Der Tag weicht der Nacht und die Dunkelheit senkt sich so langsam über die Häuser. Die Menschen suchen ihr zu Hause auf und in den Fenstern gehen die Lichter an. Es wird ruhig in den Straßen. Doch da tauchen auf der Burg Storkow (Mark) mittelalterlich gewandete Gestalten auf. Die Gefährten der Nacht versammeln sich, um zusammen mit ihren Gästen durch die Gassen des kleinen märkischen Städtchens zu wandeln.
aufklappeneinklappen
Auf ihrem Weg mit dem Nachtwächter wird man gar sonderlichen Gestalten begegnen. In den Höfen und an besonderen Plätzen werden kleine Geschichten erzählt und gespielt, so wie sie sich vor vielen hundert Jahren zugetragen haben könnten. Dabei erfährt der neugierige Besucher viel Wissenswertes aus längst vergangener Zeit. Moritaten über einen ehemaligen Bürgermeister und Ritterballaden belustigen das Volk, aber auch nachdenkliche Geschichten über das harte Leben im Mittelalter gehören dazu.
aufklappeneinklappen
 
Die Sonne versinkt hinter den Dächern der Stadt. Der Tag weicht der Nacht und die Dunkelheit senkt sich so langsam über die Häuser. Die Menschen suchen ihr zu Hause auf und in den Fenstern gehen die Lichter an. Es wird ruhig in den Straßen. Doch da tauchen auf der Burg Storkow (Mark) mittelalterlich gewandete Gestalten auf. Die Gefährten der Nacht versammeln sich, um zusammen mit ihren Gästen durch die Gassen des kleinen märkischen Städtchens zu wandeln.
aufklappeneinklappen
Auf ihrem Weg mit dem Nachtwächter wird man gar sonderlichen Gestalten begegnen. In den Höfen und an besonderen Plätzen werden kleine Geschichten erzählt und gespielt, so wie sie sich vor vielen hundert Jahren zugetragen haben könnten. Dabei erfährt der neugierige Besucher viel Wissenswertes aus längst vergangener Zeit. Moritaten über einen ehemaligen Bürgermeister und Ritterballaden belustigen das Volk, aber auch nachdenkliche Geschichten über das harte Leben im Mittelalter gehören dazu.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Seestraße 19

15859 Storkow (Mark)

Wetter Heute, 13. 08.

23 31
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 36

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 13. 8.

23 31
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 36

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.