Gleich zwei Schleusen befinden sich heute in Hohensaaten. Hier treffen Oder-Havel-Kanal und Oder zusammen. Als im 19. Jahrhundert ein neuer Oderdeich gebaut wurde, musste eine Lösung gefunden werden, um den Höhenunterschied zwischen alter und neuer Oder zu überwinden. Mit dem Bau der ersten Schleuse in Hohensaaten (Ostschleuse) in den Jahren 1853 – 1858 konnten nun die Schiffe auf der Oder ebenso wie im Oder-Havel-Kanal neue Fahrt aufnehmen. Bald reichte eine einzelne Schleuse nicht mehr aus. Westlich der alten Schleuse entstand 1876 die „Finow-Schleuse Hohensaaten“ (Westschleuse). Sie verbindet heute den Oder-Havel-Kanal mit der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße parallel der Oder.
Schleuse Hohensaaten Ost
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Lage: OHK km 92,40
Abmessungen: Ostschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,50 m breit; Westschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,92 m breit.
Hub: Ostschleuse 0,80 bis 4,00 m (wasserstandabhängig), Westschleuse 0,50 bis 1,20 m (wasserstandabhängig).
Abmessungen: Ostschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,50 m breit; Westschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,92 m breit.
Hub: Ostschleuse 0,80 bis 4,00 m (wasserstandabhängig), Westschleuse 0,50 bis 1,20 m (wasserstandabhängig).
aufklappeneinklappen
Gleich zwei Schleusen befinden sich heute in Hohensaaten. Hier treffen Oder-Havel-Kanal und Oder zusammen. Als im 19. Jahrhundert ein neuer Oderdeich gebaut wurde, musste eine Lösung gefunden werden, um den Höhenunterschied zwischen alter und neuer Oder zu überwinden. Mit dem Bau der ersten Schleuse in Hohensaaten (Ostschleuse) in den Jahren 1853 – 1858 konnten nun die Schiffe auf der Oder ebenso wie im Oder-Havel-Kanal neue Fahrt aufnehmen. Bald reichte eine einzelne Schleuse nicht mehr aus. Westlich der alten Schleuse entstand 1876 die „Finow-Schleuse Hohensaaten“ (Westschleuse). Sie verbindet heute den Oder-Havel-Kanal mit der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße parallel der Oder.
aufklappeneinklappen
Lage: OHK km 92,40
Abmessungen: Ostschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,50 m breit; Westschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,92 m breit.
Hub: Ostschleuse 0,80 bis 4,00 m (wasserstandabhängig), Westschleuse 0,50 bis 1,20 m (wasserstandabhängig).
Abmessungen: Ostschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,50 m breit; Westschleuse: Schleusenkammer 175,30 m lang; 11,92 m breit.
Hub: Ostschleuse 0,80 bis 4,00 m (wasserstandabhängig), Westschleuse 0,50 bis 1,20 m (wasserstandabhängig).
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geöffnet
06:00 - 21:30 Uhr
-
01.01. bis 31.12.
Montag06:00 - 21:30GeöffnetDienstag06:00 - 21:30GeöffnetMittwoch06:00 - 21:30GeöffnetDonnerstag06:00 - 21:30GeöffnetFreitag06:00 - 21:30GeöffnetSamstag06:00 - 21:30GeöffnetSonntag06:00 - 21:30Geöffnet
siehe Link zum ELWIS
Kontakt
Zur Webseite
https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.html
Adresse
16259
Hohensaaten
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Kontakt
Zur Webseite
https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.html
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
01.08.2025
19:30

2
02.08.2025
20:00

3
02.08.2025
17:30

4
02.08.2025
15:00

5
08.08.2025
19:30

6
09.08.2025
19:30

7
10.08.2025
11:00 14:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 29. 07.
15
24
Bedeckt
-
Mittwoch13 22
-
Donnerstag14 20
Prospekte
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 29. 7.
15
24
Bedeckt
-
Mittwoch13 22
-
Donnerstag14 20
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.